Kategorie: Rundschreiben & Erlässe
-
Handynutzung in der Schule
Das Bildungsministerium hat Empfehlungen zur Handynutzung in der Schule herausgegeben. https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/dibi/inipro/saferinternet/faq_handy.html Die FAQs informieren über rechtliche Grundlagen, Regelungsmöglichkeiten in der Hausordnung und technische Hilfsmittel wie die „Handygarage“. Sie ergänzen den Flyer „Handy in der Schule“,…
-
Hinschauen statt Wegschauen
Mit einem Rundschreiben verweist das Ministerium auf Hinschauen statt Wegschauen – Gemeinsam gegen Gewalt und Aggression für eine sichere Schule: https://rundschreiben.bmbwf.gv.at/rundschreiben/?id=1424
-
Handynutzung in der Schule
Eine Empfehlung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur: handysschule_es
-
Matura 2025 – Veränderung bei der Vorwissenschaftlichen Arbeit
Bei der Nationalratssitzung vom 3./4. Juli wurde der Gesetzesantrag betreffend eine Änderung bei der VWA in zweiter und dritter Lesung angenommen. Es wird bei der VWA mehr Wahlfreiheit geben. Folgende Regeln gelten bereits ab der…
-
Schülergruppenreisen nach Großbritannien
Seit dem Austritt Großbritanniens aus der EU gelten neue Regelungen für Reisen von Schülergruppen. Auf Ersuchen der britischen Botschaft in Wien sendet das Bundesministerium ein Informationsschreiben an alle Schulen und verweist auf die kürzlich aktualisierten…
-
Künstliche Intelligenz (KI) im Schulbereich
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat eine Handreichung zum Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) iim Schulbereich zusammengestellt. https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/ki.html
-
Rundschreiben iKM Plus 2023
Das Informationsschreiben des Bundesministeriums zu den iKM PLUS Testungen, die von 17. April bis 19. Mai 2023 in den 3. und 4. Klassen der Volksschule stattfinden werden. iKMPLUS 2023 Elterninfo
-
Rundschreiben Schulbücher 2023/24
Das Bundesministerium hat das Rundschreiben zur Auswahl und Bestellung der Unterrichtsmittel versendet. Wichtig für die Schulpartner ist: Die Schulbuchkonferenz an Schulen mit SGA bzw. das Schulforum legen fest welche Unterrichtsmittel beschafft werden sollen. Die Elternvertretung…
-
Rundschreiben betreffend Unterstützung für Schulveranstaltungen
Bei finanziellen Problemen gibt es Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen. Ein Rundschreiben des Bundesministeriums erläutert die Einzelheiten. Unterstützung bei Schulveranstaltungen RS_des_BMBWF
-
Erlass: Reiseerleichterungen für Schüler:innen von Drittstaaten mit Wohnsitz in einem Mitgliedsstaat
Das Bundesministerium für Inneres veröffentlichte einen für Schulveranstalungen wichtigen Erlass: Erlass Schülerreisen_2022
-
Sichere Schule
Das Rundschreiben des Bundesministerium zum Schulbeginn 2022/23: Sichere Schule August 2022
-
Schulfond für mehrtägige Schulveranstaltungen
Für Schulveranstaltungen von mindestens zweitägiger Dauer wurde vom Bildungsministerium ein Fond eingerichtet. Eine Veranstaltung kann mit 500 € pro Klasse gefördert werden. Schulfond für mehrtägige Schulveranstaltungen