Kategorie: Berichte
-
Aufwachsen in der digitalen Welt
Am 13. Februar 2025 fand die Fachtagung von Safer Internet in den Räumen der A 1 Telekom Austria statt. Es ging um die Herausforderungen mit den Kinder und Jugendliche im Internet konfrontiert werden und wie…
-
ÖGSR Symposium: 250 Jahre Schulpflicht in Österreich
Am 23. Jänner 2025 fand das Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht in der Pädagogischen Hochschule in Linz statt. BM Martin Polaschek richtete sein Grußworte wieder persönlich an der Teilnemer:innen. Die Rekoren der…
-
Bildung kooperativ denken. Digitaler Humanismus im Unterricht
Am 20. Jänner 2025 fand in der Rathausbibliothek eine Diskussionsveranstaltung statt, die sich mit dem Einfluss digitaler Medien auf unser Leben befasste und Anregungen lieferte wie die Ausbildungsstätten, vor allem die Schule, aber auch die…
-
Europa bewegt!
Am 4. Dezember 2024 wurden im Palais Wertheim die Erasmus + und ESK Awards 2024 feierlich verliehen. Anwesend waren Vertreter:innen des Bundeskanzleramts, des Bildungsministeriums, der Sportsektion des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport,…
-
Gemeinsam das Miteinander gestalten
Am 27. November 2024 fand das 2. Wiener Bildungsfestival statt. Keynote Sprecherin war Katrina Black, Senior Director von Europe Region Teach for All, die das Thema „Gemeinsam Verantwortung übernehmen“ behandelte. Sie verwies vor allem auf…
-
Vatersein – Vaterbilder – Vatererfahrungen
Am 19. 11. 2024 fand im Dachgeschoss des Juridicums der Universität Wien eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Familie 3.0 – Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik statt. Es wurden drei Impulse vorgestellt und diskutiert.…
-
KI – Künstliche Intelligenz: Eine Herausforderung für Schule und Schulverwaltung
Am 13. November 2024 fand eine Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht (ÖGSR) statt, die sich mit der Künstlichen Intelligenz im Schulbereich befasste. Es gab fünf interessante Vorträge von Prof. Mag. Dr. Gerhard…
-
ÖSKO Tag 2024
Am 24. Oktober 2024 fand die Jahrestagung des Österreichischen Sprachenkomitees ÖSKO im European Centre for Modern Languages in Graz statt. Sie befasste sich mit dem Thema „Sprache und Demokratie“. Es wurde auch auf neue Vorhaben…
-
Webinar: Unlust beim Lernen, Mobbing, Vanadalismus
Im Rahmen des Webinars am 21. Oktober 2024 wird die Zusammenarbeit einer Wiener Mittelschule mit der Universität Wien vorgestellt, bei der den im Titel angesprochenen Problemen begegnet werden soll. Webinar Unlust beim Lernen Mobbing Vandalismus
-
Bildung: Fundament für einen starken Wirtschaftsstandort
Am 3. September 2024 fand eine von der Industriellenvereinigung organisierte bildungspolitische Diskussion statt. Eingeladen waren die fünf Bildungssprecher:innen der im Parlament vertretenen Parteien (ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, Neos). Zunächst wurden vom Generalsekretär der IV drei…
-
Bedeutung der Familie für die Gesellschaft
Am 14. Juni 2024 fand im Palais Niederösterreich anlässlich des Jahres der Familie eine Konferenz zum Thema „Bedeutung der Familie für die Gesellschaft“ statt. MMag.a Drin. Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, hielt…
-
Zukunft Essen: Gesundes Essen für alle!
Am 12. Juni 2024 veranstaltete die Plattform Eltern für Kindergesundheit (PEkG) in Kooperation mit dem Arbeitskreis Gesundheit des Elternvereins im Theresianum einen Informationsabend, der sich mit gesundem Essen im Allgemeinen und der gesunden Schulverpflegung im…