Kategorie: Pressekonferenzen
- 
Bildung reformieren statt reparieren
Pressekonferenz am 19. September 2025 mit Klubobmann Yannick Shetty und Bildungssprecherin Martina von Künsberg Sarre von den NEOS zu den nächsten Vorhaben im Bildunbgsbereich. Bildung reformieren statt reparieren
 - 
Lehramtsstudium für die Primarstufe
Am 25. 8. 2025 stellten Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Rektorin Beatrix Karl im Rahmen einer Pressekonferenz die Reform des Lehramtsstudiums für Volksschulen vor. Lehramtsstudium für die Primarstufe wird praxisnäher Im Rahmen einer früheren PK hatte…
 - 
Sprachliche Bildung neu gedacht
Am 11. 6. 2025 fand im neu gegründeten Education Lab eine Pressekonferenz statt, die sich im Wesentlichen mit der Deutschförderung in den Schulen befasste. Die MIKA-D Tests wurden einhellig abgelehnt und mehr Autonomie für die…
 - 
Digitalisierung in der Schule
Im Rahmen einer Online Pressekonferenz wurden am 15. Mai 2025 die Ergebnisse einer Befragung unter Lehrkräften aller Schultypen zur Digitalisierung an Österreichs Schulen vorgestellt. Durchgeführt wurde die Befragung vom Österreichischen Bundesverlag in Kooperation mit der…
 - 
Pressekonferenz anlässlich des Österreichischen Vorlesetags
Am 28. März 2025 lud Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu einer Pressekonferenz um die Bedeutung des Lesens und Vorlesens zu thematisieren. Begleitet wurde er von Echo Medienhaus-Geschäftsführer Christian Pöttler, Autorin Raffaela Schöbitz und Autor Peter Horn.…
 - 
Handyfreie Zonen an Schulen
Am 10. März 2025 hielt Christoph Wiederkehr seine erste Pressekonferenz als neuer Bildungsminister ab, die dem Thema Handyfreie Zonen an Schulen gewidmet war. Bereits im März soll es eine entsprechende Verordnung geben. Der Minister kam…
 - 
Bildungswege für eine wachsende Stadt
Am 27. Februar 2025 hielten der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer Walter Ruck und der Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiedekehr eine gemeinsame Pressekonferenz ab, bei der die Bildungsbedarfsanalyse vorgestellt wurde. Diese soll aufzeigen, welche Absolventen…
 - 
Kein Weiter wie bisher!
Stadtrat Karl Mahrer und Gemeinderat Harald Zierfuß nahmen in einer Pressekonferenz der ÖVP zum Thema Deutschförderung in Kindergarten- und Volksschule Stellung. Der Stadtrechnungshof wurde beauftragt die Deutschförderung zu überprüfen. Die ÖVP stellt sieben Forderungen auf.…
 - 
Wertekonvent :Prinzip Wien
Am 22. 11. 2024 lud Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung und Integration Christoph Wiederkehr zu einer Pressekonferenz ins Rathaus, bei der er die Diskussionspunkte des Wertekonvents vorstellte, seine Ansichten dazu klarlegte und geplante Maßnahmen präsentierte.…
 - 
KI in der Bildung
Bei einem Pressegespräch des Österreichischen Bundesverlages wurden von der Geschäftsführerin Christina Hauer das Whitepaper KI im Klassenzimmer vorgestellt und die Ergebnisse einer Umfrage unter 381 Lehrpersonen präsentiert. Der AHS Lehrer Benedikt Gmeiner berichtete aus der…
 - 
Bildung in Zahlen 2022/23
Am 21. Mai 2024 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz die Publikation Bildung in Zahlen 2022/23 vom Generaldirektor der Statistik Austria Dr. Tobias Thomas und von Mag. Dr. Matea Paskvan, stellvertretende Leiterin in der Direktion Bevölkerung,…
 - 
Deutschoffensive in Wien
Am 17. 4. 2024 stellt Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr bei einer Pressekonferenz den 5 Punkte Plan seiner Deutschoffensive vor. Begleitet wurde er von Interface Wien Geschäftsführerin Lejla Sirbubalo und Startklar Obfrau Janine Fischer. Deutschoffensive…