Kategorie: Rundschreiben & Erlässe
-
Offenlegung des Schulbudgets
Da es im Elternbeirat immer wieder Klagen gab, dass die Schulleiter/innen nicht bereit wären mit den Mitgliedern des SGA über das Schulbudget zu diskutieren und die Zahlen offen zu legen, sandte das Ministerium im April…
-
Schülerunterstützungen für Schulveranstaltungen
Hier finden Sie eine Information des Stadtschulrates für Wien zu den finanziellen Unterstützungen für die Teilnahme an Schulveranstaltungen, die aufgrund eines Erlasses des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur gewährt werden. Die Höhe der Unterstützungen…
-
Zwei wichtige Rundschreiben früherer Jahre
Wir möchten Sie auf zwei wichtige Rundschreiben des Ministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur früherer Jahre hinweisen, deren Inhalt Thema im Schulgemeinschaftsausschuss sein muss: Das Standortbezogene Förderkonzept und die Information, Beratung und Orientierung in der…
-
Rechtsfragen zum Begriff Erziehungsberechtigte
Aufgrund mehrerer Anfragen durch die Elternverbände wurde im Unterrichtsministerium im Jahr 2005 ein Rundschreiben zum Thema Erziehungsberechtigte und deren Rechte im Elternverein und Schulgemeinschaftsausschuss verfasst. Es ist weiterhin gültig. Rechtsfragen-Erziehungsberechtigte
-
Aufsichtserlass
Immer wieder gibt es Fragen zur Aufsichtspflicht in den Schulgebäuden, beim Unterricht außerhalb der Schule, bei Schulveranstaltungen, schulbezogenen Veranstaltungen, auf den Schulwegen. Wir bringen den Aufsichtserlass wieder zur Kenntnis: Aufsichtserlass
-
Anwesenheit von Schüler- und Elternvertreter/innen bei den Verhaltensnoten
Ein wichtiges Schreiben des bm:ukk zur Möglichkeit für Eltern- und Schülervertreter/innen an dem Teil der Konferenzen teilzunehmen, bei dem die Verhaltensnoten festgelegt werden. Anwesenheit-von-Schüler-und-Elternv-bei-Verhaltensbeurteilung
-
Bildungsstandards
Durch dieses Rundschreiben erfahren Sie wichtige Details über die Bildungsstandard Testung. In die Ergebnisse müssen auch die Schulpartner im Schulforum oder Schulgemeinschaftsausschuss miteinbezogen werden. Bildungsstandards-Rundschreiben
-
Informationen zu Maturareisen
Aus Anlass der bevorstehenden Maturareisen möchten wir die relevanten Rundschreiben des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und des Bundesministeriums für Soziales und Konsumentenschutz über einige wichtige Punkte, die bei Maturareisen zu bedenken sind informieren.…
-
Schulkosten
Vor allem in den ersten beiden Monaten eines neuen Schuljahres wird unter Eltern und in Elternvereinen über die Kosten diskutiert, die trotz einer gesetzlich festgelegten Schulgeldfreiheit zu bezahlen sind. In diesem Zusammenhang sind zwei Erlässe…
-
Information zur Reifeprüfung Neu
Viel wird über die „Reifeprüfung Neu diskutiert“, auch die Elternverbände haben in diesem Schuljahr mehrere Veranstaltungen zu diesem wichtigen Thema organisiert. Viele Fragen wurden gestellt, manches wurde beantwortet, anderes blieb offen. Um mehr Klarheit zu…
-
Schülerfreifahrt
Im Herbst 2010 veröffentlichte das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur ein Rundschreiben zum Thema Schülerfreifahrt und Schulfahrtbeihilfe. Ein Absatz befasst sich mit der Schülerfreifahrt in Maturaklassen. In einem Schreiben der Wiener Linien werden jetzt…
-
Reifeprüfung neu – Wahlpflichtfächer neu
Durch die Reifeprüfung neu müssen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen AHS auch einige neue Aspekte bei der Auswahl der Wahlpflichtfächer beachten. Hier finden Sie zwei Informationsschreiben des Ministeriums Wahlpflichtfächer Info Ministerium 2. Information Wahlpflichtfächer