Autor: Dr. Christine Krawarik
-
Die Zukunft der katholischen Privatschulen in einer multikulturellen Welt
Am 28. November 2017 fand im Curhaus St. Stephan eine vom Landesverband der Katholischen Elternvereine Wiens organisierte sehr interessante Diskussion zum Thema „Die Zukunft der katholischen Privatschulen in einer multikulturellen Welt“ statt. Am Podium saßen…
-
Migration als Herausforderung – Chance für die Schule?
Einen Tag nach der Arbeiterkammer, am 24. November 2017, befasste sich auch die Universität gemeinsam mit Bildung Grenzenlos mit dem Thema Migration und Schule. Nach Eingangsstatements von Staatssekretärin Mag. Muna Duzdar und einem Flüchtling aus…
-
Migration und Mehrsprachigkeit – Die Vielfalt an Österreichs Schulen
Am 23. November 2017 fand in der Arbeiterkammer in Wien eine sehr interessante Veranstaltung statt, die sich mit Migration und Mehrsprachigkeit und allen sich dadurch ergebenden Herausforderungen an den Schulen befasste. Zunächst stellte Frau Dr.…
-
Interkulturelle Bildung
Das Rundschreiben des Bildungsministeriums zum Thema Interkulturelle Bildung: Interkulturelle Bildung Grundsatzerlass
-
Frühsprachliche Bildung am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule
Am 7. November 2017 fand an der Pädagogischen Hochschule Wien eine Veranstaltung der ÖSZ Reihe „Sprachen im Blick“ statt. Es war die 7. Veranstaltung dieser Reihe und die erste in Wien. Höhepunkt war der ausgezeichnete…
-
Politische Bildung November 2017
Der Erlass des Bildungsministerium zur Politischen Bildung: Politische Bildung November 2017
-
Studienreise nach Bozen
Die Studienfahrt von Europtimus/AEDE führte dieses Jahr nach Bozen. Am 20. und 21. Oktober 2017 hatten wir Gelegenheit das Südtiroler Schulsystem näher kennenzulernen. Zunächst besuchten wir am Vormittag die deutschsprachige Grund- und Mittelschule in Leifers,…
-
Schule und Autonomie
Am 10. Oktober 2017 fand eine weitere Veranstaltung der Reihe Dialog am Stephansplatz statt. Zu Gast war Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid, die ihre Vorstellungen zur Umsetzung der Autonomie an Schulen präsentierte und diese im Rahmen…
-
Wiener Zukunftsschulen
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am 9. Oktober 2017 die Fortsetzung und Erweiterung des Projektes Wiener Zukunftssschulen vorgestellt. Das Projekt startete 2012 mit fünf Schulen und wurde nun um fünf Schulen erweitert. Stadtschulratspräsident Mag. Heinrich…
-
Gesellschaft im Aufbruch
Ende 2016 wurde im österreichischen Parlament einstimmig die Open Innovation Strategie beschlossen, im Mai 2017 fand der 1. Innovation Bildungstag statt. Am 2. Oktober 2017 wurden in einer Veranstaltung mit BM Dr. Harald Mahrer 13…
-
Politische Bildung Oktober 2017
Der Erlass des Bundesministeriums zur Politischen Bildung Politische Bildung Oktober 2017
-
Bildungsarena: Wählen wir Bildung
Am 25. September 2017 fand in der Albert Hall in Wien eine Kooperationsveranstaltung von Neustart Schule und Bildung grenzenlos statt. Zunächst präsentierten drei Vertreterinnen (Elisabeth Grossmann, SPÖ, Sigrid Maurer, Grüne, Bettina Rausch, ÖVP) und zwei…