Kategorie: Berichte
-
Tag der Sprachen
Den Tag der Sprachen 2024 feierte die Wiener Wirtschaftskammer in ihrem Gebäude am Praterstern am 11. Juni 2024 mit einer Großveranstaltung unter dem Motto „Grenzenlos kommunizieren“. Es gab eine Reihe von Impulsvorträgen und Workshops, die…
-
Das Wirken der Kinder- und Jugendrechte in der Schule
Am 15. Mai 2024 fand in der Sigmund Freud Privatuniversität eine Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, die sich mit dem Thema Kinder- und Jugendrechte befasste. Es gab zunächst Vorträge von den…
-
Deutsches Schulbarometer: Heterogenität und Inklusion
Am 25. 4. 2024 fand eine Online Diskussionsveranstaltung mit Nina Jude, Professorin an der Universität Heidelberg, Nicola Küppers, Schulleiterin einer Grundschule in Mülheim an der Ruhr/NRW und Eike Brandt, Schulleiter der Europaschule in Bornheim statt,…
-
Wissenschaftsbuch des Jahres 2024
Am 15. April 2024 fand in der Aula der Wissenschaften die Preisverleihung für die Wissenschaftsbücher des Jahres statt. Die Preise in vier Kategorien wurden von BM Univ. Prof. Dr. Martin Polaschek persönlich übergeben. Preisverleihung Wissenschaftsbuch…
-
Wird jetzt alles anders?
Am 18. März 2024 wurden bei einer Veranstaltung des LEV Wien die neuen Lehrpläne vorgestellt, die seit dem Schuljahr 2023/24 aufsteigend ab den 1. Klassen Volksschule, Mittelschule und AHS gelten. Die Präsentationen wurden von Prof.…
-
Beste Bildung für Österreichs Zukunft
Am 4. März 2024 fand eine von der Industriellenvereinigung organisierte Veranstaltung zu bildungspolitischen Themen statt. Auf zwei Keynote Reden vom Direktor für Bildung und Kompetenzen der OECD und Koordinator der PISA Studie Dr. Andreas Schleicher…
-
Erfolgreich lernen mit künstlicher Intelligenz
Am 28. Februar 2024 fand bei Lernquadrat eine Informationsveranstaltung statt, bei der sich Niels Cimpa mit dem Einsatz von ChatGPT im Unterricht und beim Lernen zu Hause befasste. „Die Qualität der Fragen bestimmt die Qualität…
-
PISA-Misere: Brauchen wir jetzt eine Schule für alle?
Am 14. Februar 2024 fand eine online Diskussion von Table Live Briefing mit Prof. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, und Prof. Kai Maaz, Geschäftsführender Direktor des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation unter…
-
ÖGSR Symposium: Religion in der Schule – Rechtliche und spirituelle Vielfalt
Am 24. Jänner 2024 fand das jährliche Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, das sich diesmal mit dem Religionsunterricht befasste. BM Martin Polaschek kam wie im Vorjahr persönlich, Bischof Wilhelm Krautwaschl bezeichnete…
-
ÖSKO Vollversammlung 2023
Am 18. Dezember 2023 fand die Vollversammlung des Österreichischen Sprachenkomitees im Festsaal des Bundesministeriums statt. Mehrfach wurde die Einzigartigkeit des ÖSKO als Organisation mit dieser Vielfalt an beteiligten Interessensgruppen hervorgehoben. Das ÖSKO wurde vor 20…
-
Bildungstalk: KI im Klassenzimmer
Am 29. November 2023 fand eine Kooperationsveranstaltung von öbv und Kurier zum Thema „KI im Klassenzimmer – ein Jahr ChatGPT“ im Museumsquartier statt. Die Zusammenfassung stammt von einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter des öbv und kann auch…
-
Europa bewegt
Am 12. Dezember 2023 fand eine Festveranstaltung der OEAD im Palais Wertheim in Wien statt, bei der die Erasmus plus und ESK Botschafter:innen und Organisationen ausgezeichnet wurden. Viele Preisträger:innen kamen aus der Steiermark. Erasmus+ ermöglicht…