Von der Bewegung zur Gesundheit
Am 20. Juni 2023 fand im Theresianum ein von der Plattform Eltern für Kindergesundheit organisierter Gesundheitsdialog statt, der sich damit befasste, was aus der 2012 angedachten „täglichen Turnstunde“ wurde. Man …
Am 20. Juni 2023 fand im Theresianum ein von der Plattform Eltern für Kindergesundheit organisierter Gesundheitsdialog statt, der sich damit befasste, was aus der 2012 angedachten „täglichen Turnstunde“ wurde. Man …
Am 1. Juni 2022 befasste sich die Österreichische Gesellschaft für Schule und Recht mit dem schulärztlichen Dienst. Zunächst wurden Erkenntnisse aus einer Studie der Donauuniversität Krems vorgestellt, dann gab eine …
Am 9. April 2022 fand ein von der Plattform Eltern für Kindergesundheit (PEkG) organisiertes Online Meeting statt, das sich mit Hilfsangeboten bei psychischer Belastung von Kindern und Jugendlichen befasste. Drei …
Folgende einheitliche Vorgangsweise bei einem bestätigten COVID-19-Fall in den Schulen wurde zwischen Bildungs- und Gesundheitsministerium vereinbart: Zur Gewährleistung des Präsenzunterrichts soll die Anordnung einer Quarantäne grundsätzlich auf wenige Personen …
Am 10. März 2020 fand in der Bundeswirtschaftskammer eine Veranstaltung zum Thema „Kinder gut begleiten – auch im Netz“ statt. Sie wurde vom Österreichischen Familienbund, dem Verband der Elternvereine an …
Am 17. Mai 2017 fand der 4. PEG Gesundheitsdialog im Saal des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger statt. Nach zwei medizinischen Vorträgen von Univ. Prof. Dr. Wolfgang Emminger und von Univ. Prof. …
Am 19. November 2015 fand die Enquete des Hilfswerks zum Thema „Beziehungsraum Schule“ statt, die sich mit schulischer Sozialarbeit befasste. Der Vortrag von Univ. Prof. Dr. Hilarion G. Petzold mt …
Am 13. und 14. November 2015 fanden im Wiener Rathaus die Mädchen- und Frauengesundheitstage statt. Am Freitag besuchte ich drei Diskussionsrunden im Festsaal zu den Themen „Stressfalle Schule – Prüfungsangst …
Am 18. Mai 2015 fand im Festsaal der Österreichischen Ärztekammer der 3. Schulgesundheitsdialog der Plattform Elterngesundheit statt, der sich dem Thema Erwartungen der Eltern an die Schulärzt/innen widmete. Als großes …
Am 23. April 2015 war Univ. Prof. DDr. Christiane Spiel Gesprächspartnerin von Standardredakteurin Lisa Nimmervoll zum Thema Mobbing in der Schule. DDr. Spiel erläuterte zunächst die Begriffe Bullying und Mobbing, …