Autor: Dr. Christine Krawarik
-
Lukas Faymann – neuer Schulsprecher
Am 14. September 2014 wählten die Mitglieder der Bundesschülervertretung in Strobl am Wolfganbgsee den Bundesschulsprecher für 2014/15. Lukas Faymann aus dem Burgenland präsentierte am 15. September im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien seine Pläne und…
-
Informationen für angehende Studierende
Seit dem Schuljahr 2008 gibt es eine Kooperation zwischen dem Unterrichts- und dem Wissenschaftsministerium um Schülerinnen und Schüler die sich für ein Hochschulstudium interessieren, im Rahmen einer Studienwahlberatung bereits in der Schulzeit zu informieren. In…
-
AQUILA 2014
Am 26. Juni 2014 wurde im Rahmen einer Festveranstaltung der Aquila 2014 in den Wiener Börsensälen verliehen. Dieser Preis zeichnet in sieben Kategorien besondere Ideen und Projekte aus, die zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit auf…
-
Wie wir Schule machen
Am 24. Juni 2014 fand eine von Bildung grenzenlos in Zusammenarbeit mit der Hauptbücherei und der AK Wien organisierte Podiums- und Publikumsdikusson statt, die sich mit der Schule Berlin Zentrum befasste. Drei Berliner Schülerinnen stellten…
-
Mehrsprachigkeit und Vielfalt
Am 23. Mai 2014 fand im Bildungszentrum der Arbeiterkammer in Wien die Konferenz Mehrsprachigkeit und Vielfalt statt, die von der Entwicklungspartnerschaft mehrsprachig vielfältig (MEVIEL) organisiert wurde. Mehrsprachigkeit und Vielfalt sollten als Ressource in Bildungs- und…
-
NMS – Mogelpackung oder Innovation?
Unter dem etwas provokanten Titel „Mogelpackung oder Innovation ?“ stellte die Hauptschuldirektorin Karin Haderer am 22. Mai in der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft die Neue Mittelschule vor. Die meisten Fragen drehten sich um die Arbeit des Lerndesigners.…
-
Pressekonferenz Neue Reifeprüfung und BIFIE
Am 15. Mai 2014 hielt Bundesministerin Heinisch-Hosek eine Pressekonferenz ab, die sich mit den Problemen rund um die neue Reifeprüfung und das Bundesinstitut für Bildungsforschung BIFIE befasste. Als Elternvertreter/innen nahmen Bernhard Odehnal und Christine Krawarik…
-
Uni inklusiv: First Generation Students
Am 9. Mai 2014 wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe Friday lectures im Center for Teaching der Universität Wien das Projekt U first vorgestellt. In diesem Projekt wurde an Hand von Interviews untersucht, wie Studierende die…
-
Medizinische Hilfestellung im Bereich der Schule
Am 29. April 2014 fand in der Wirtschaftskammer in Wien die Fortbildungstagung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, die sich mit dem Bereich der medizinischen Versorgung und Hilfestellung im Schulbereich befasste. Nach drei…
-
Wiener Bildungsgespräche: Kompetenzorientierung
Am 10. April 2014 sprach Univ. Prof. Dr. Georg Hans Neuweg im Stadtschulrat über Kompetenzorientierung und wollte damit einen Beitrag zur Desorientierung leisten. Er setzte sich in humorvoller Weise in Form einer Doppel-Conférence mit dem…
-
Schule grenzenlos: Schule außerhalb von Zwängen – Normen versus Kreativität
Am 3. April 2014 fand zum dritten Mal die OEAD Tagung „Schule grenzenlos“ statt. Dieses Jahr befasste sie sich mit dem Thema „Schule außerhalb von Zwängen – Normen versus Kreativität“. Auf zwei interessante Keynote Sprecher/innen…
-
Eröffnung SMART Point Vienna
Am 25. März 2014 wurde in der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule in Wien der SMART Point Vienna eröffnet. Es handelt sich um eine Orientierungsstelle für die Entwicklung unternehmerischen Denkens, es gibt Angebote sowohl für Schüler/innen als…