Autor: Dr. Christine Krawarik
-
Edu-card Veranstaltung
Am 16. 3. 2010 fand im Gymnasium in derKenyongasse in Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema Edu-card statt. Es war diese eine Initiative des Landesverbandes der Elternvereine an den katholischen Privatschulen Wiens, der sich der Verband…
-
Schulpartnerschaft
Am 16. 3. 2010 fand im Parlament im Unterausschuss des Unterrichtsausschusses eine Debatte zum Thema Schulpartnerschaft statt. Maria Smahel, langjährige Elternvertreterin, war als Expertin geladen. Hier können Sie ihren Debattenbeitrag lesen. Beitrag: Schulpartnerschaft
-
EdTWIN – Education Twinning
Das Europabüro des Wiener Stadtschulrates organisiert gemeinsam mit Organisationen in Tschechien, Ungarn und der Slowakei grenzübergreifende Projekte für Schülerinnen und Schüler von sechs bis 19 Jahren und Sprachlehrgänge für Bildungsfachleute. Herz- und Kernstück sind die…
-
Einheitlicher Jugendschutz in Österreich
Am 3. März fand im Bundesministerium für Wirtschaft, Jugend und Familie eine Enquete zum Thema „Einheitlicher Jugendschutz in Österreich“ statt. In ihrem Bericht fasst Ingrid Wallner vom Verband der Elternvereine an den höheren und mittleren…
-
Vermeidung frühzeitigen Schulabbruchs
Ein erster kurzer Bericht einer zweitägigen Veranstaltung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur von Alfred Handschuh, dem Vorsitzenden des Landesverbandes der Elternvereine des Burgenlandes und stellvertretendem Vorsitzenden des Dachverbandes der Elternvereine an den öffentlichen…
-
Internationale Tagung Schulmathematik
Vom 23. bis 26. 3. 2010 fand an der Technischen Universität Wien die Internatiuonale Tagung zur Schulmathematik statt. Am 24. 2. wurden drei Vorträge besucht. Besonders interessant für österreichische Schulpartner ist der Vortrag von Univ.…
-
Partizipation im europäischen Schulwesen
Diese im Jahr 2008 erstellte Studie gibt eine Übersicht über die Mitwirkungsmöglichkeiten der Schulpartner im Schulwesen Europas. Sie wurde von der damaligen Vizepräsidentin der europäischen Elternorganisation EPA, Dr. Brigitte Haider, erstellt. Frau Dr. Haider ist…
-
Information zum Thema Essstörungen
Zwei Vertreterinnnen des Verbandes der Elternvereine an den höheren und mittleren Schulen Wiens nehmen an einer Arbeitsgruppe zum Thema Essstörungen teil. Hier finden Sie eine Information von intakt. Die Adresse von intakt: 1090 Wien, Grundlgasse…
-
Standortbezogenes Förderkonzept, Kärnten und Steiermark
Der Landesverband der Elternvereine Kärntens organisierte einen Informationsabend zu Erfahrungen mit der Umsetzung des Standortbezogenen Förderkonzepts. Zwei sehr unterschiedliche Schulen, eine Volksschule und eine Handelsakademie, stellten ihre Konzepte vor. Über eine Veranstaltung in der Steiermark…
-
Gratiseintritt in die Bundesmuseen und die Nationalbibliothek
Information des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur zum Gratiseintritt in die Bundesmuseen und die Nationalbibliothek. Mitteilung zum Gratiseintritt
-
ÖGSR Symposium: Schule und Wirtschaft
Am 27. Jänner fand in Wien das Symposium der österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht zum Thema Schule und Wirtschaft statt. Sie finden hier einen Bericht, der sich vor allem auf jene Punkte konzentriert, die…
-
Implementierung der Bildungsstandards
Am 20. und 21. Jänner fand in Salzburg eine Informationsveranstaltung des BIFIE zur Einführung der Bildungsstandards statt. Neben Vertreterinnen und Vertretern der österreichischen Bildungsinstitutionennahmen auch zwei Elternvertreter und zwei Elternvertreterinnen daran teil. Hier finden Sie…