Kategorie: Pressekonferenzen
-
Pressekonferenz: Zuhörtour Zentralmatura
Am 15. November 2018 informierte Dr. Kurt Scholz gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinrich Himmer über die Ergebnisse seiner Zuhörtur zum Thema Zentralmatura Mathematik. Da die Ergebnisse der schriftlichen Klausurarbeiten im Haupttermin 2018 schlecht ausfielen, ersuchte…
-
Pressekonferenz Pädagogisches Paket
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte BM Dr. Heinz Faßmann gemeinsam mit Mag. Klemens Riegler-Picker am 1. Oktober 2018 geplante Neuerungen bei Volksschule, Mittelschule und Politechnischer Schule vor. Im am 3. 10. ausgesendeten Begutachtungsentwurf wurde das…
-
Matura 2018 – Ergebnisse und Ausblick
Am 25. 6. 2018 fand im Bildungsministerium eine Pressekonferenz statt, die sich mit den Ergebnissen der Zentralmatura und geplanten Änderungen befasste. BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann ist es ein besonderes Anliegen Fairness zu erreichen.…
-
Schullaufbahn erfolgreich gestalten und steuern
Am 2. Mai stellte Bildungsminister Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann gemeinsam mit Projektleiter Mag. Klemens Riegler ein Pädagogisches Paket vor, das fünf Punkte enthält: Schulreifekriterien, passende Schulwahl bei den Übertritten, Leistungsbeurteilung, Weiterentwicklung der NMS, Lehrplangestaltung.…
-
Deutschförderklassen
Am 17. April 2018 gab BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann, unterstützt durch Abteilungsleiter Mag. Martin Netzer eine Pressekonferenz zu den Deutschförderklassen. 60 Stellungnahmen erhielt das Ministerium zur Gesetzesvorlage. Sie wurden alle gelesen und wichtige…
-
Wiener Zukunftsschulen
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am 9. Oktober 2017 die Fortsetzung und Erweiterung des Projektes Wiener Zukunftssschulen vorgestellt. Das Projekt startete 2012 mit fünf Schulen und wurde nun um fünf Schulen erweitert. Stadtschulratspräsident Mag. Heinrich…
-
Nachhilfe: Druck auf Familien bleibt
Die Arbeiterkammer lud zu ihrer jährlichen Pressekonferenz und präsentierte die Daten aus einer IFES Studie. Fazit: Es gibt keine großen Veränderungen, aber immer noch zu viel bezahlte und unbezahlte Nachhilfe. Präsident Rudi Kaske und Gabriele…
-
Herbstferien – zwei Pressekonferenzen
Dem Thema Gestaltung der Schulferien widmeten sich nach den Osterferien zwei Pressekonferenzen. Zunächst präsentierte BM Dr. Sophie Karmasin am 18. 4. 2017 in ihrem Ministerium einen Vorschlag der ÖVP, der bundesweite Herbstferien vom 26. 10.…
-
Durchlässigkeit im österreichischen Bildungssystem
Am 18. März 2016 fand ein bildungspolitisches Pressefrühstück zum Thema Durchlässigkeit im österreichischen Bildungssystem statt. Zunächst präsentierte DDr. Eiselsberg eine Studie, zur Einschätzung des Bildungswesens durch die österreichische Bevölkerung. Mag. Markus Raml formulierte die beiden…
-
Allgemeine und berufliche Bildung: Von der Sekundarstufe II zur Spezialisierungsphase
Am 11. Juni 2015 präsentierten Mag. Georg Kapsch und Mag. Christoph Neumayer den letzten Abschnitt des Programmes der Industriellenvereinigung „Beste Bildung für Österreichs Zukunft“. Ein Lob für die BHS, besonders für die HTL, eine Anerkennung…
-
Gegen Gendern in Schulbüchern
Zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres befasste sich der Bundesverband der Elternvereine an den mittleren und höheren Schulen Österreichs mit dem Thema Gendern in Schulbüchern, das in der derzeitigen Form vom Verband abgelehnt wird.…
-
Elementarpädagogik:: beste Bildung von Anfang an
Am 14. April 2015 präsentierten Mag. Georg Kapsch, Präsident der Industriellenvereinigung und Mag. Dr. Therese Niss, Vorsitzende der Jungen Industrie, ihr Konzept zur Verbesserung der Elementarpädagogik in Österreich. Sie finden hier einen Kurzbericht, der auch…