Autor: Dr. Christine Krawarik
-
An den Grenzen schulischer Inklusion
Am 24. Jänner 2018 fand an der Universität Wien ein Vortrag von Mag. Michael Felten, Gymnasiallehrer und Buchautor aus Köln, statt, der sich mit dem Thema Inklusion befasste. Felten ist ein Skeptiker der totalen Inklusion…
-
ÖGSR Symposium: Schule und Zivilrecht
Am 24. Jänner 2018 fand das 15. Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, das sich mit dem Verhältnis Schule und Zivilrecht befasste. Univ. Prof. Dr. Georg Lienbacher gab zunächst einen allgemeinen juristischen…
-
Politische Bildung Jänner 2018
Der Erlass des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung vom Jänner 2018 Erlass Politische Bildung Jänner 2018
-
Umsetzung der Bildungsreform
Der Erlass zur Umsetzung der Bildungsreform im Bereich Grundschule: Erlass zur Umsetzung der Bildungsreform
-
Politische Bildung Dezember 2017
Der Erlass des Bildungsministeriums zur Politischen Bildung m Dezember 2017 Politische Bildung Dezember 2017
-
Erasmus + Award 2017
Am 30. November 2017 wurden im Großen Festsaal der Universität Wien im Beisein von Bildungsministerin Sonja Hammerschmid, dem Sektionschef des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Elmar Pichl und Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission…
-
Die Zukunft der katholischen Privatschulen in einer multikulturellen Welt
Am 28. November 2017 fand im Curhaus St. Stephan eine vom Landesverband der Katholischen Elternvereine Wiens organisierte sehr interessante Diskussion zum Thema „Die Zukunft der katholischen Privatschulen in einer multikulturellen Welt“ statt. Am Podium saßen…
-
Migration als Herausforderung – Chance für die Schule?
Einen Tag nach der Arbeiterkammer, am 24. November 2017, befasste sich auch die Universität gemeinsam mit Bildung Grenzenlos mit dem Thema Migration und Schule. Nach Eingangsstatements von Staatssekretärin Mag. Muna Duzdar und einem Flüchtling aus…
-
Migration und Mehrsprachigkeit – Die Vielfalt an Österreichs Schulen
Am 23. November 2017 fand in der Arbeiterkammer in Wien eine sehr interessante Veranstaltung statt, die sich mit Migration und Mehrsprachigkeit und allen sich dadurch ergebenden Herausforderungen an den Schulen befasste. Zunächst stellte Frau Dr.…
-
Interkulturelle Bildung
Das Rundschreiben des Bildungsministeriums zum Thema Interkulturelle Bildung: Interkulturelle Bildung Grundsatzerlass
-
Frühsprachliche Bildung am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule
Am 7. November 2017 fand an der Pädagogischen Hochschule Wien eine Veranstaltung der ÖSZ Reihe „Sprachen im Blick“ statt. Es war die 7. Veranstaltung dieser Reihe und die erste in Wien. Höhepunkt war der ausgezeichnete…
-
Politische Bildung November 2017
Der Erlass des Bildungsministerium zur Politischen Bildung: Politische Bildung November 2017