Autor: Dr. Christine Krawarik
-
Transparenz in der Bildungs- und Berufsberatung
Am 28. Mai 2013 fand die OEAD Tagung zum Thema Transparenz in der Bildungs- und Berufsberatung statt, die sich mit Neuerungen bei Euroguidance und dem Europass, vor allem aber beim Nationalen Qualifikationsrahmen NQR befasste. Als…
-
ADV-Tagung (Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung) BILDUNG
Am 29. und 30. April 2013 fand in Wien der ADV-Kongress BILDUNG statt. Im Rahmen dieses Kongresses wurden politische Initiativen vorgestellt. Bildungsinstitutionen von berufsbildenden mittleren und höheren Schulen, Berufsschulen, Fachhochschulen, pädagogischen Hochschulen und Universitäten diskutierten…
-
Schule Grenzenlos: Wie Projekte Wurzeln schlagen
Am 16. Mai 2013 fand zum zweiten Mal in der HAK Hamerlingplatz eine OEAD Tagung statt. Dieses Jahr befasste sie sich mit dem Thema Projekt und dessen nachhaltiger Wirkung. Wobei der Begriff „nachhaltig“ nicht bei…
-
Lernen sichtbar machen: die John Hattie Studie
Bildung grenzenlos lud am 15. Mai 2013 in den neuen Hörsaal der Universität in der Währingerstraße. Visible Learning, die Studie des Pädagogen John Hattie, sollte präsentiert, kommentiert und diskutiert werden. Der deutsche Bildungswissenschaftler Ulrich Steffens…
-
Wiener Schulgesundheitsdialog
Am 14. Mai fand im Bundesministeriums für Inneres der erste von der Plattform Elterngesundheit organisierte Gesundheitsdialog statt. In diesem Rahmen präsentierte Ingrid Wallner den Folder „Was tun bei Mobbing?“, der Eltern Hilfe und Orientierung bietet,…
-
Individuelle und institutionelle Übergänge im Bildungssystem
Am 13. und 14. Mai fand im Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien ein Workshop statt, das sich mit den verschiedenen Übergängen im Bildungssystem befasste und neben der österreichischen Situation auch Vergleiche zu Deutschland und der…
-
Der gesundheitsfördernde Kindergarten
Am 24. April 2013 fand im Tagungszentrum von Schloss Schönbrunn eine vom Fond Gesundes Österreich veranstaltete Tagung statt, die aktuelle Themen und Entwicklungen der Gesundheitsförderung im Kindergarten aufzeigte und diskutierte. Als Elternvertreterin nahm Ingrid Wallner,…
-
Preisverleihung Teacher’s Award
Am 23. April 2013 wurde zum 5. Mal der Teacher’s Award der Industriellenvereinigung verliehen. Dr. Jörg Träger von der Bertelsmann Stiftung hielt das Impulsreferat, auf das ein Gespräch mit BM Dr. Claudia Schmied und Direktor…
-
Sprachenlernen in Österreich
Am 17. April 2013 fand im Festsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur eine Veranstaltung zum Thema „Sprachenlernen in Österreich“ statt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Sprachenlernens wie Deutsch als Bildungssprache, Fremdsprachenangebote an…
-
Hat (nichts) mit mir zu tun
Am 10. April fand in der Aula der Universität eine eintägige Tagung zum Thema „Migration(en) im Schulbuch“ und „Vielfalt und Diskriminierung im Schulunterricht“ statt. Es wurde eine im Rahmen von Sparkling Science erstellte Studie des…
-
Frühjahrstreffen der Europtimusvereinigung
Das Frühjahrstreffen der Europtimusvereinigung für Europabildung, AEDE Sektion Österreich, fand dieses Jahr am 21. März 2013 im Haus der Europäischen Union statt. Es begann mit Statements über die Schwierigkeiten, den europäischen Gedanken unter den derzeitigen…
-
Die Veränderung unserer Gesellschaft beginnt im Klassenzimmer
Am 19. März 2013 wurde das Programm „Teach for Austria“ im Rahmen einer Podiumsdiskussion vor einem sehr zahlreich erschienen Publikum präsentiert. Zwei Jahre unterrichten Hochschulabsolvent/innen, die keine Ausbildung als Lehrerin/Lehrer haben, an Wiener KMS/WMS. In…