Autor: Dr. Christine Krawarik
-
BILDUNGSGESPRÄCHE
Am 12. April 2011 lud der Wiener Stadtschulrat im Rahmen seiner Bildungsgespräche zumVortrag von Dr. Andreas Oehme ein: Die Gestaltung von Übergängen. Eine Herausforderung des heutigen Bildungs- und Übergangssystems. Als Elternvertreterinnen nahmen Dr. Brigitte Haider,…
-
Kinder und digitale Medien
Am 6. und 7. April 2011 fand an der Technischen Universität Wien der Internationale Kongress „Kinder und digitale Medien“ statt, bei dem der Umgang der Kinder mit den neuen Medien aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wurde.…
-
Alle meine Sprachen
Am 5. und 6. April fand an der Pädagogischen Hochschule in Linz ein Symposium statt, das sich mit dem Erlernen von Fremdsprachen und dem Umgang mit dem Spracherwerb von Kindern und Jugendlichen deren Erstsprache (Muttersprache,…
-
S T A R T – jetzt anmelden!
—
von
Was ist START? START ist ein Schülerstipendium für engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund, die die Oberstufe einer AHS oder BHS besuchen und die Matura anstreben. Mit dem Stipendienprogramm START wollen die Projektpartner begabten und engagierten Kindern…
-
Aufstieg durch Bildung
AUFSTIEG durch BILDUNG Unter diesem Motto stand die Jahrestagung Schule & Wirtschaft der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Wien/Niederösterreich am 29. März 2011 in der Burg Perchtoldsdorf. Dr. Bernhard BUEB, renommierter Pädagoge und einer der bekanntesten Kritiker des…
-
Erfolgreich durch die Schulzeit
Am 23. März 2011 wurde das im Überreuter Verlag erschienene Buch „Erfolgreich durch die Schulzeit“ vorgestellt. Es behandelt Themen mit denen Rat auf Draht täglich konfrontiert ist. Dass Gespräche zwischen Eltern und Lehrer/innen nicht immer…
-
Saferinternet – Beiratssitzung
Am 22. März 2011 fand eine Sitzung des Beirats von Saferinternet statt. Als Delegierte der Eltern nahm Frau Dr. Renate Csellich-Ruso vom Verband der Elternvereine an den höheren und mittleren Schulen Wiens teil. Lesen Sie…
-
Gefahren im Internet
„Was Eltern über Chancen und Risken sozialer Netzwerke wissen sollten“. Unter diesem Titel hielt Frau Mag. Dr. Renate Csellich-Ruso auf Einladung des Verbandes der Elternvereine an den höheren und mittleren Schulen Wiens und des Landesverbandes…
-
Achtung Armutsfalle
Am 10. 3. 2011 fand eine Presekonferenz der Ärztekammer zum Thema „Auswirkungen von sozialen Ungleichheiten und Bildungsdefiziten auf die Gesundheit“ statt. Lesen Sie hier einen Kurzbericht von Ingrid Wallner, MBA, Elternvertreterin in Wien. Achtung Armutsfalle
-
Pro und Contra Gesamtschule
Am 15. Februar fand im Management Club in Wien eine Diskussionsveranstaltung zur Gesamtschule statt. Als Referent war der Bildungsökonom Dr. Ludger Wößmann von der Universität München eingeladen, der im Anschluss an sein Referat viele Fragen…
-
ÖGSR Symposium: Migration macht Schule
Am 26. 1. 2011 fand im Theresianum in Wien das jährliche Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht (ÖGSR) statt. Unter dem Titel „Migration macht Schule“ widmete es sich dem Thema Aufnahme in Österreich…
-
Servicestelle Wintersportwochen
Bei einer Pressekonferenz an der BM Minister Darabos und BM Schmied, ÖSV Präsident Schröcksnadel und Hanns Schenner von der WKÖ teilnahmen, wurde die neue Servicestelle Wintersportwochen vorgestellt. Sie bietet allen Schulpartnern alle relevanten Informationen zu…