• Pornographie und Cyber-Grooming

    Am 4. Mai 2021 fand eine von Safersurfing in Zusammenarbeit mit dem Öst. Bundesverband für Psychotherapie und dem Institut für Verhaltenssüchte an der Siegmund Freud Universität organisierte Online Veranstaltung statt, die sich mit den Gefahren…

    Weiterlesen…

  • Neue Oberstufe

    Am 22. und 23. März 2021 fand eine sehr interessante Veranstaltung der Deutschen Schulakademie statt, die sich mit Ideen zur Neuen Oberstufe in Deutschland befasste. Es wurden viele Themen angesprochen, die auch für Österreich interessant…

    Weiterlesen…

  • Der verfassungsrechtliche Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule

    Am 24. März 2020 fand eine Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, bei der Dr. MMag. Florian Lehne-Gonzalez zum Thema „Der Erziehungs- und Bildungsauftrag des Staats- Verfassungsrechtliche Regeln der Einrichtung und Ausrichtung…

    Weiterlesen…

  • Pressekonferenz BM Faßmann 2. Februar 2021

    Am 1. Februar 2021 wurde von Bundeskanzler Sebastian Kurz die Öffnung der Schulen mit 8. Februar angekündigt. Am 2. Februar gab Bundesminister Dr. Heinz Faßmann die näheren Details dazu bekannt. Faßmann freute sich über die…

    Weiterlesen…

  • Förderpaket

    Bei einer Pressekonferenz stellte BM Dr. Heinz Faßmann das Förderpaket des Ministeriums vor. Es soll helfen die durch die Schulschließungen Lernrückstände auszugleichen. PresseUnterlageFoerderpaket25012021

    Weiterlesen…

  • Schüler – Schülerinnen Allokation in Wien

    Am 13. Jänner 2021 fand eine Online Veranstaltung der WU Wien zum Thema Schüler/innenzuteilung zu den Volksschulen statt. Nach einem Vortrag von Univ. Prof. Dr. Alvin E.Roth zur Situation in den USA folgte ein Bericht…

    Weiterlesen…

  • Erasmus + Award 2020

    Am 21. Dezember 2020 wurden zum 6. Mal die Erasmus + Awards verliehen. Die Veranstaltung fand online statt. Erasmus Award 2020

    Weiterlesen…

  • Frühe sprachliche Bildung am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule

    Am 2. Dezember 2020 fand eine Online Veranstaltung des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums (ÖSZ) und der PH Steiermark statt, die sich mit dem frühen Sprachenlernen befasste. Die Sprachwissenschaftlerin Dr. Barbara Rössl-Krötzl hielt einen interessanten Vortrag zum Thema,…

    Weiterlesen…

  • ÖSKO mit dem Thema Lesen und iKM Plus

    Im Juni und November 2020 fanden nach längerer Zeit wieder zwei Vollversammlungen des Österreichischen Sprachenkomitees (ÖSKO) statt. Das Sprachenkomitee hat einen neuen Vorsitzenden, Sektionschef Mag. Klemens Riegler-Picker vom BMBWF, und widmete sich bei beiden online…

    Weiterlesen…

  • Corona und Elternvereinsversammlungen

    Die Corona Epidemie stellt die Elternvereine vor bisher unbekannte Herausforderungen. Drei wichtige Punkte die Abhaltung von Elternvereinsversammlungen finden Sie hier: Drei wichtige Punkte zum Thema Corona und Elternvereine

    Weiterlesen…

  • Reifeprüfung

    Das Bildungsministerium hat Änderungen bei der Reifeprüfung bekannt gegeben: Neuerungen Reifeprüfung

    Weiterlesen…

  • Mehr Eigenverantwortung für Schulen in und nach der Corona Krise

    Am 30. Juni 2020 fand eine Online Veranstaltung der Deutschen Schulakademie statt, die sich mit den Auswirkungen der Corona Krise auf den Schulbetrieb befasste. Dr. Andreas Schleicher präsentierte dazu eine Studie, an der 36 Länder…

    Weiterlesen…

Archiv