• Sonderfall Sonderschule? Die Zukunft der Inklusion in Wien

    Am 18. Jänner 2017 fand bei den Neos im Wiener Rathaus eine Enquete zum Thema Sonderfall Sonderschule statt. Am Podium saßen der Präsident der Lebenshilfe Österreich Univ. Prof. Dr. Germain Weber, die Präsidentin des steirischen…

    Weiterlesen…

  • Politische Bildung Dezember 2016

    Die Information des Bildungsministeriums zu Themen und Terminen der Politischen Bildung. Politische Bildung Dezember 2016 Erlass BMB Politische Bildung Jänner 2017    

    Weiterlesen…

  • Elternbeiträge

    Der Bildungssprecher der Grünen Dr. Harald Walser richtete eine parlamentarische Anfrage an Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid, die sich mit den Kosten befasste die Eltern von Schülerinnen und Schülern zahlen beziehungsweise nicht zahlen müssen. Hier die…

    Weiterlesen…

  • PISA 2015

    Es ist schon zur Tradition geworden. Am Vormittag präsentiert die Bundesministerin die PISA Ergebnisse, am Abend findet eine Informationsveranstaltung in der Arbeiterkammer statt. Leider erschien das Publikum am 6. 12. 2016 nicht so zahlreich wie…

    Weiterlesen…

  • Erasmus+ Award 2016

    Am 29. 11. 2016 wurden in Anwesenheit von Bildungsministerin Sonja Hammerschmid, Jörg Wojahn von der Europäischen Kommission in Österreich und Heribert Wulz als Vertreter des BMWFW die Erasmus+ Awards verliehen. Die Preisträger Schulbildung: VS Rötzergasse,…

    Weiterlesen…

  • Alle Kinder haben Rechte

    Im Rahmen der Bildungsgespräche fand am 24. 11. 2016 im Stadtschulrat die Kick-off Veranstaltung zum Thema „Ich bin ein Kind – ich habe Rechte“ statt. Der Saal war gesteckt voll. Nach den einleitenden Referaten von…

    Weiterlesen…

  • Schule grenzenlos – grenzenlose Anforderungen?

    Am 22. November 2016 fand die 5. Tagung von Schule grenzenlos statt, eine Veranstaltung der OEAD, des Bildungs- und des Wissenschaftsministeriums in der Vienna Business School am Hamerlingplatz. Sie befasste sich – oder sollte sich…

    Weiterlesen…

  • Brücken bauen zwischen Kindergarten und Schule

    Am 18. November 2016 fand in der niederösterreichischen Landwirtschaftskammer eine Pädagogische Fachtagung zum Thema „Brücken bauen zwischen Kindergarten und Schule – Lebenswelten verbinden“ statt. Neben Pädagoginnen und Pädagogen waren auch Eltern eingeladen. LH-Stv.in Mag. Johanna…

    Weiterlesen…

  • 6. Dallinger Symposium: Schule ist keine Insel

    Vom 16. – 17. November 2016 fand in der Arbeiterkammer in Wien das 6. Alfred Dallinger Symposium statt, das sich mit den Bildungseinrichtungen im sozialen und regionalen Umfeld befasste. Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid eröffnete die…

    Weiterlesen…

  • Bildungsreform zwischen Sein und Schein

    Am 17. November 2016 – genau ein Jahr nach der Präsentation der ersten Bildungsreform durch BM Heinisch-Hosek und Staatssekretär Mahrer –  luden die NEOS zu einer Bildungsdiskussion. Was wurde aus den Plänen und was ist…

    Weiterlesen…

  • Studienreise nach Kattowitz

    Die Studienfahrt von Europtimus/AEDE führte am 14. und 15. November 2016 nach Kattowitz in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Besucht wurden das schlesische Bildungskuratorium, wo wir Informationen zum polnischen Schulwesen erhielten, das Zentrum für Lehrerfortbildung…

    Weiterlesen…

  • Valuing Competences

    In der von Euroguidance Österreich am 3. 11. organisierten Veranstaltung ging es um den Wert von mitgebrachten Kompetenzen und Qualifikationen von Zuwanderern und deren Anerkennung. Anne Sophie Schmidtvon der OECD  stellte Erkenntnisse aus einem noch…

    Weiterlesen…

Archiv