• Sparkling Science

    Am 14. Oktober fand an der Technischen Universität Wien die Tagung Sparkling Science statt. Sie begann mit einer Diskussion an der BM Dr. Karlheinz Töchterle teilnahm und bot dann bei verschiedenen Workshops die Gelegenheit erfolgreiche…

    Weiterlesen…

  • Standardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung an AHS bzw. BHS

    Am 10. Oktober fand im Sacre Coeur in Wien eine vom Landesverband der Elternvereine an den katholischen Privatschulen Wiens organisierte Informationsveranstaltung zur Neuen Reifeprüfung statt. Mag. Gabriele Friedl-Lucyshyn, Leiterin des  BIFIE Wien und Mag. Dr. Hans-Stefan Siller von…

    Weiterlesen…

  • Mit Sprache/n an Beruf und Gesellschaft aktiv teilnehmen

    Am 7. Oktober 2011 fand im Palais Niederösterreich in der Herrengasse in Wien eine Sprachenkonferenz anässlich der gemeinsamen Verleihung des Europäischen Sprachensiegels für die Preisträger aus Deutschland, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Österreich statt. Politiker…

    Weiterlesen…

  • Kinder erreichen, stärken, fördern

    Am 5. Oktober hielt Univ. Prof. Dr. Joachim Bauer, Molekularbiologe, Neurobiologe, Internist, Psychotherapeut und Psychiater, Professor an der Universität Freiburg, einen Vortrag zum Thema „Kinder erreichen, stärken, fördern –  Die pädagogische Beziehung aus Sicht der…

    Weiterlesen…

  • Mit Sprache ist zu rechnen

    Am 4. Oktober 2011 fand im Rahmen der Bildungsgespräche im Wiener Stadtschulrat ein interessanter Vortrag zum Thema „Mit Sprache ist zu rechnen“ statt. Vortragende war Mag. Tanja Tajmel,  österreichischen Expertin für Sprachkompetenzen, die derzeit an…

    Weiterlesen…

  • Auslandserfahrung und duale Ausbildung

    Am 28. September wurde im Rahmen einer Buchpräsentation über die Auslandserfahrung in der dualen Ausbildung diskutiert und dabei die noch sehr verbesserungswürdige Information angesprochen. Bei Schüler/innen und Studierenden funktionieren Auslandsaufenthalte bereits sehr gut, bei Lehrlingen…

    Weiterlesen…

  • Achtung Lesezone – Ganz Wien liest

    Am 27. 9. 2011 wurden in der Arbeiterkammer Ergebnisse und Konsequenzen des Wiener Lesetests 2011 präsentiert und diskutiert. Aus dem Bereich der Wissenschaft kamen einige erstaunliche Aussagen und die Lehrerinnen und Lehrer verwiesen in der…

    Weiterlesen…

  • Bildung jetzt

    Am 26. September 2011 stellte der Vorsitzende des Familienverbandes der Diözese St. Pölten Dr. Josef Grubner das neu erarbeitete Bildungskonzept des  katholischen Familienverbandes Österreichs vor. Zur anschließenden Podiumsdiskussion kamen die Bildungssprecher der im niederösterreichischen Landtag…

    Weiterlesen…

  • Sag’s Multi

    Am 19. September 2011 fand in der Raiffeisenlandesbank in NÖ-Wien ein Informationsabend zum Redewettbewerb „Sag’s Multi“ statt, der in diesem Schuljahr zum dritten Mal vom Verein Wirtschaft für Integration organisiert wird. Eingeladen zur Teilnahme sind…

    Weiterlesen…

  • „Schulanfangszeitung“

    „Wissen, was wichtig wird“ – „Schulanfangszeitung“ des Katholischen Familienverbandes erschienen. Der Katholische Familienverband bringt rechtzeitig zu Schulbeginn für Eltern, Lehrer/innen und Schüler/innen die kostenlose „Schulanfangszeitung“ mit zahlreichen Service-Leistungen für das gesamte Schuljahr 2011/12 heraus. Nähere…

    Weiterlesen…

  • AQUILA 2011

    Am 30. Juni 2011 wurden die Preise für Verkehrssicherheit des Kuratoriums für Verkehrssicherheit verliehen. Die Preisverleihung des AQUILA fand im Rahmen einer Feier im Tagungszentrums von Schloss Schönbrunn statt.  Als Elternvertreterin nahm Christine Krawarik daran…

    Weiterlesen…

  • „Clever einkaufen für die Schule. Und die Umwelt freut sich“

    Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur empfiehlt beim Schuleinkauf auf die Kriterien der Initiative „Clever einkaufen für die Schule. Und die Umwelt freut sich“ zu achten. Die Initiative wird bereits seit 2004 durchgeführt, denn…

    Weiterlesen…

Archiv