Von Schulpartnern für Schulpartner
Bei einer Pressekonferenz am 21. 3. 2024 in der Mittelschule Koppstraße sprachen Bildungsdirektor Mag. Heinrich Himmer, Mag. Sabine Schuh von der Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwältin Dr. Graciela Faffelberger, Direktor Ingo Stein, Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Eva Weissmann über ein gemeinsames…
Am 18. März 2024 wurden bei einer Veranstaltung des LEV Wien die neuen Lehrpläne vorgestellt, die seit dem Schuljahr 2023/24 aufsteigend ab den 1. Klassen Volksschule, Mittelschule und AHS gelten. Die Präsentationen wurden von Prof.…
Am 4. März 2024 fand eine von der Industriellenvereinigung organisierte Veranstaltung zu bildungspolitischen Themen statt. Auf zwei Keynote Reden vom Direktor für Bildung und Kompetenzen der OECD und Koordinator der PISA Studie Dr. Andreas Schleicher…
Am 28. Februar 2024 fand bei Lernquadrat eine Informationsveranstaltung statt, bei der sich Niels Cimpa mit dem Einsatz von ChatGPT im Unterricht und beim Lernen zu Hause befasste. „Die Qualität der Fragen bestimmt die Qualität…
Am 14. Februar 2024 fand eine online Diskussion von Table Live Briefing mit Prof. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, und Prof. Kai Maaz, Geschäftsführender Direktor des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation unter…
Am 1. Februar 2024 organisierte die Plattform Eltern für Kindergesundheit eine online Veranstaltung, die sich mit Gewalt im Netzt und die Rolle der Eltern befasste. Referentin war Medeinpädagogin Sandra Dunda. Gewalt im Netz – was…
Am 24. Jänner 2024 fand das jährliche Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, das sich diesmal mit dem Religionsunterricht befasste. BM Martin Polaschek kam wie im Vorjahr persönlich, Bischof Wilhelm Krautwaschl bezeichnete…
Am 18. Dezember 2023 fand die Vollversammlung des Österreichischen Sprachenkomitees im Festsaal des Bundesministeriums statt. Mehrfach wurde die Einzigartigkeit des ÖSKO als Organisation mit dieser Vielfalt an beteiligten Interessensgruppen hervorgehoben. Das ÖSKO wurde vor 20…
Am 29. November 2023 fand eine Kooperationsveranstaltung von öbv und Kurier zum Thema „KI im Klassenzimmer – ein Jahr ChatGPT“ im Museumsquartier statt. Die Zusammenfassung stammt von einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter des öbv und kann auch…
Am 12. Dezember 2023 fand eine Festveranstaltung der OEAD im Palais Wertheim in Wien statt, bei der die Erasmus plus und ESK Botschafter:innen und Organisationen ausgezeichnet wurden. Viele Preisträger:innen kamen aus der Steiermark. Erasmus+ ermöglicht…
Am 7. Dezember 2023 fand in der Wiener Bildungsdirektion der 5. Runde Tisch zum Thema Gewalt an Schulen statt. Im Verlauf der Sitzung wurde zunächst vom Leiter der Rechtsabteilung der BIDI Mag. Johannes Thaler das…
Am 1. Dezember 2023 wurde in der Bundeswirtschaftskammer in Wien zum dritten Mal der Heide Lex-Nalis Preis in Erinnerung an die Pionierin für moderne Elementarpädagogik Dr. Heide Lex-Nalis überreicht. Die Arbeiten von zwei Frauen und…