Von Schulpartnern für Schulpartner
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur informiert, dass das Projekt Mittagsbetreuung in der AHS Unterstufe auch im Schuljahr 2010/11 fortgesetzt wird. Überbrücker
Der Erlass betreffend Schülerfreifahrt und Schulfahrtbeihilfe wurde wieder verlautbar und in einigen Punkten neu formuliert und präzisiert. Unter Schule wird nicht mehr ausschließlich das Schulgebäude verstanden und bei Fahrten zu disloziertem Unterricht wird Schulfahrtbeihilfe gewährt,…
Vom 1. bis 3. Juli 2010 fand an der Universität Wien ein Symposium zum Thema „Migrationen: Interdisziplinäre Perspektiven“ statt. In diesem Rahmen hielt Univ. Prof. Dr. Hans Jürgen Krumm, Professor für Deutsch als Fremd- und…
Das bm:ukk hat eine DVD in Auftrag gegeben, die Eltern mit Migrationshintergrund das österreichische Schulsystem näher bringen soll. Eltern mit Migrationshintergrund waren in die Konzeption eingebunden. Vorläufig informiert die DVD in vier Sprachen: Deutsch, Englisch,…
Am 23. Juni fand im ORF Kulturcafe in Wien eine Veranstaltung im Rahmen der Diskussionsreihe „Roundabout Kids“ statt. Auf die Präsentation einer Studie zum Umgang mit und dem Wissen über Medien und Kommunikationsmittel folgte eine…
Am 18. und 19. Juni hielt die Europäische Elternversammlung EPA ihre Generalversammlung ab und feierte gleichzeitig ihr 25 jähriges Bestehen. Derzeit ist der Vorsitzende des Verbandes der Elternvereine an den höheren und mittleren Schulen Wiens,…
Der Landesverband der Elternvereine Kärntens veranstaltete am 1. Juni in der Pädagogischen Hochschule in Klagenfurt den „Tag der Schulpartner“. Es gab zwei Impulsreferate von Mag. Heinz Pichler, AK Kärnten, zum Thema „Zukunft Schule“ und Dir.…
Am 17. und 18. Juni 2010 fand in Baden der Kongress von EUFEP (Europäisches Forum für Evidenzbasierte Prävention) statt, an dem Ingrid Wallner vom Verband der Elternvereine an den höheren und mittleren Schulen Wiens teilnahm.…
Die Initiative „Bildung Grenzenlos“ lud am 17. Juni zur Diskussion über eine Reform der österreichischen Schulveranstaltung. In der Einladung wurden viele Fragen gestellt die zur Beantwortung anstünden, beantwortet werden konnten sie aber nicht. Ein Vertreter…
Am 17. Juni fand YO! tech zum zehnten Mal statt. Es ist dies eine jährliche Informationsveranstaltung, die Schüler/innen für technische und naturwissenschaftliche Berufe interessieren möchte und die Ausbildung dafür präsentiert. Das Interesse war heuer sehr…
Am 27. Mai 2010 fand die Veranstaltung des Fonds Gesundes Österreich „Gesundheitsförderung macht Schule “ statt. In diesem Rahmen wurde immer wieder auf den Zusammenhang zwischen der Gesundheit unserer Kinder und der Gestaltung des Schulalltages…
Am 8. Juni 2010 fand in der Arbeiterkammer eine Veranstaltung statt, die sich mit Jugendlichen beschäftigte, die ihre Ausbildungslaufbahn vorzeitig abbrechen. Es wurden zunächst zwei Studien „Early School Leaving in Österreich“ und „Quo vadis Bildung?“…