Von Schulpartnern für Schulpartner
Am 30. 11. 2023 fand eine Online Kooperationsveranstaltung des ÖSZ mit der PPH Augustinum statt, die sich mit dem Thema Lesen befasste. Die Keynote Rede hielt der deutsche Lehrer und Schulleiter Dr. Daniel Nix „Systematische…
Am 21. November 2023 fand eine online Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht (ÖGSR) statt, die Stalking in der Schule zum Thema hatte. HR Dr. Josef Zollneritsch, Leiter der Schulpsychologie der Bildungsdirektion Steiermark,…
Am 16. November 2023 wurden im Dachgeschoss des Juridicums im Rahmen der Veranstaltungsreihe Familie 3. 0 des ÖIF drei Studien präsentiert, die sich mit dem Thema Kinder und Jugendliche und ihr Leben mit digitalen Technologien…
Bei einer Pressekonferenz am 14. 11. 2023 im BRG Waltergasse in Wien stellten BM Univ. Prof. Dr. Martin Polaschek, Staatssekretär Florian Tursky, Msc MBA und Dr. Elke Höfler ein Maßnahmenpaket mit sechs Schwerpunkten zum Thema…
Am 9. 11. 2023 fand in der Räumen der RTR eine Veranstaltung zum Thema Medienkompetenz und Bildung statt. Zunächst wurde der Medienkompetenzbericht 2023 „Digital Skills Austria“ vorgestellt, danach gab es jeweils Zweiergespräche mit Vertreter:innen relevanter…
Im Rahmen der Reihe „Was macht mein Kind im Internet?“ befasste sich ein vom Vorarlberger Landeselternverband organisierter digitaler Stammtisch am 17. Oktober 2023 mit dem ersten Handy für Kinder. Referent war Dr. Franz Valandro von…
Am 28. September 2023 wurden im Dschungel Wien Angebote zur Kulturvermittlung zwischen OeAD und Schulen für die nächsten drei Schuljahre vorgestellt. Das Thema lautet „take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung“. Der Geschäftsführer des OeAD…
Am 27. September 2023 fand eine online Diskussionsveranstaltung statt, die sich mit dem Thema „wie Schulen erfolgreich im System durchstarten“ befasste. Sie steht im Zusammenhang mit der Verleihung des Deutschen Schulpreises, das Thema ist aber…
Am 18. September 2023 fand in der Aula der Wissenschaften in Wien eine von der Innovationsstiftung für Bildung organisierte Veranstaltung zum Thema Bildungsinnovation statt. In diesem Rahmen wurden auch die Staatspreise Innovative Schulen von BM…
Am 21. Juni 2023 fand eine Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, bei der die Ombudsstelle des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit ihrer Leiterin Mag. Angela Weilguny vorgestellt wurde. Aufgaben…
Am 20. Juni 2023 fand im Theresianum ein von der Plattform Eltern für Kindergesundheit organisierter Gesundheitsdialog statt, der sich damit befasste, was aus der 2012 angedachten „täglichen Turnstunde“ wurde. Man spricht jetzt von der täglichen…
Am 24. Mai 2023 fand eine vom Katholischen Familienverband Wien initiierte Podiumsdiskussion zum Thema Kinderschutz statt. Am Podium waren Silvia Janoch, Gemeinderätin der ÖVP für Bildung und Jugend, Antonie Trojer, Elternvertreterin, Martina Wolf, Geschäftsführerin der…