• Startseite
  • Partnerlinks
  • Über uns
  • Suchen
schulpartner.info
Von Schulpartnern für Schulpartner
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Partnerlinks
  • Über uns
  • Suchen
Category: Allgemein
Startseite Archiv für die Kategorie „Allgemein“ (Seite 4)

Category: Allgemein

Beste Bildung für Österreichs Zukunft

Am 4. März 2024 fand eine von der Industriellenvereinigung organisierte Veranstaltung zu bildungspolitischen Themen statt. Auf zwei Keynote Reden vom Direktor für Bildung und Kompetenzen der OECD und Koordinator der …

5. März 2024 5. März 2024 Allgemein / Berichte
weiter lesen"Beste Bildung für Österreichs Zukunft"

Erfolgreich lernen mit künstlicher Intelligenz

Am 28. Februar 2024 fand bei Lernquadrat eine Informationsveranstaltung statt, bei der sich Niels Cimpa mit dem Einsatz von ChatGPT im Unterricht und beim Lernen zu Hause befasste. „Die Qualität …

29. Februar 2024 29. Februar 2024 Allgemein / Berichte
weiter lesen"Erfolgreich lernen mit künstlicher Intelligenz"

PISA-Misere: Brauchen wir jetzt eine Schule für alle?

Am 14. Februar 2024 fand eine online Diskussion von Table Live Briefing mit Prof. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, und Prof. Kai Maaz, Geschäftsführender Direktor des DIPF | Leibniz-Institut …

16. Februar 2024 16. Februar 2024 Allgemein / Berichte
weiter lesen"PISA-Misere: Brauchen wir jetzt eine Schule für alle?"

ÖGSR Symposium: Religion in der Schule – Rechtliche und spirituelle Vielfalt

Am 24. Jänner 2024 fand das jährliche Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, das sich diesmal mit dem Religionsunterricht befasste. BM Martin Polaschek kam wie im Vorjahr …

26. Januar 2024 26. Januar 2024 Allgemein / Berichte
weiter lesen"ÖGSR Symposium: Religion in der Schule – Rechtliche und spirituelle Vielfalt"

Preisverleihung des Heide Lex-Nalis Preises 2023

Am 1. Dezember 2023 wurde in der Bundeswirtschaftskammer in Wien zum dritten Mal der Heide Lex-Nalis Preis in Erinnerung an die Pionierin für moderne Elementarpädagogik Dr. Heide Lex-Nalis überreicht. Die …

2. Dezember 2023 2. Dezember 2023 Allgemein / Berichte
weiter lesen"Preisverleihung des Heide Lex-Nalis Preises 2023"

Lesen lernen – Lesen leben

Am 30. 11. 2023 fand eine Online Kooperationsveranstaltung des ÖSZ mit der PPH Augustinum statt, die sich mit dem Thema Lesen befasste. Die Keynote Rede hielt der deutsche Lehrer und …

1. Dezember 2023 1. Dezember 2023 Allgemein / Berichte
weiter lesen"Lesen lernen – Lesen leben"

Stalking in der Schule

Am 21. November 2023 fand eine online Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht (ÖGSR) statt, die Stalking in der Schule zum Thema hatte. HR Dr. Josef Zollneritsch, Leiter …

22. November 2023 22. November 2023 Allgemein / Berichte / Mobbing
weiter lesen"Stalking in der Schule"

Kinder, Jugendliche und digitale Technologien: Leben im virtuellen Raum

Am 16. November 2023 wurden im Dachgeschoss des Juridicums im Rahmen der Veranstaltungsreihe Familie 3. 0 des ÖIF drei Studien präsentiert, die sich mit dem Thema Kinder und Jugendliche und …

17. November 2023 26. Dezember 2023 Allgemein / Berichte / Digitalisierung
weiter lesen"Kinder, Jugendliche und digitale Technologien: Leben im virtuellen Raum"

Schulpaket zu Künstlicher Intelligenz

Bei einer Pressekonferenz am 14. 11. 2023 im BRG Waltergasse in Wien stellten BM Univ. Prof. Dr. Martin Polaschek, Staatssekretär Florian Tursky, Msc MBA und Dr. Elke Höfler ein Maßnahmenpaket …

14. November 2023 26. Dezember 2023 Allgemein / Digitalisierung / Pressekonferenzen
weiter lesen"Schulpaket zu Künstlicher Intelligenz"

Medienkompetenz – Schlüssel „Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

Am 9. 11. 2023 fand in der Räumen der RTR eine Veranstaltung zum Thema Medienkompetenz und Bildung statt.  Zunächst wurde der Medienkompetenzbericht 2023 „Digital Skills Austria“ vorgestellt, danach gab es …

10. November 2023 26. Dezember 2023 Allgemein / Berichte / Digitalisierung
weiter lesen"Medienkompetenz – Schlüssel „Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“"

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 … 54

Von Schulpartnern – für Schulpartner

Diese Website ist als Information für alle an Bildung interessierten Menschen gedacht. Ganz besonders richtet sie sich aber an Eltern und Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler.

Kategorien

  • Allgemein (540)
  • Auslandsbesuche (13)
  • Berichte (481)
  • Bildungsstandards (13)
  • Broschüren (6)
  • Digitalisierung (26)
  • Fremdsprachen (63)
  • Gesundheitssthemen (37)
  • Mobbing (9)
  • Pressekonferenzen (59)
  • Protokolle (23)
  • Reifeprüfung Neu (15)
  • Rundschreiben & Erlässe (78)
  • Stellungnahmen (4)
  • Studien (3)

Suche

Archiv

©2018 schulpartner.info
Christine Krawarik und Maria Smahel | Friedlgasse 53, 1190 Wien | office@schulpartner.info
Zurück nach oben