Eltern unter Druck
Der Katholische Familienverband Österreichs veranstaltete am 28. April 2010 eine Enquete zum Thema „Eltern unter Druck“. Es wurden zwei Studien, eine aus Deutschland, eine aus Österreich präsentiert, im Anschluss gab …
Der Katholische Familienverband Österreichs veranstaltete am 28. April 2010 eine Enquete zum Thema „Eltern unter Druck“. Es wurden zwei Studien, eine aus Deutschland, eine aus Österreich präsentiert, im Anschluss gab …
Am 22. und 23. April 2010 fand in der Volkshoschule Ottakring im 16. Wiener Gemeindebezirk eine Tagung statt, die die Chancen und den Nutzen von Mehrsprachigkeit auf individueller und gesellschaftlicher …
Am 22. und 23. April fand die Präventionstagung „Leben in Bewegung“ statt. Als Elternvertreterinnen nahmen Dr. Brigitte Haider und Ingrid Wallner vom Verband der Elternvereine an den höheren und mittleren …
Andreas Schleicher, Leiter der Abteilung für Indikatoren und Analysen in der OECD und internationaler Koordinator des PISA Programmes sprach im Wiener Stadtschulrat zum Thema „Herausforderungen an Bildungssysteme in einer neuen …
Am 15. April 2010 fand im Theresianum eine von der österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht organisierte Diskussionsveranstaltung zum Thema „Hilfe ich werde gemobbt – Mobbing in der Schule“ statt. …
Im März 2010 fand eine zweitägige Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen statt. Am ersten Tag fanden drei Vorträge und dann eine Podiumsdiskussion mit interessanten Teilnehmer/innen …
Am 23. März 2010 fand eine gut besuchte Veranstaltung zum Thema „Die Schule von morgen“ statt. Veranstalter war die Volkswirtschaftliche Gesellschaft. Auf das interessante Referat von Herrn Univ. Prof. Dr. …
Am 16. 3. 2010 fand im Gymnasium in derKenyongasse in Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema Edu-card statt. Es war diese eine Initiative des Landesverbandes der Elternvereine an den katholischen Privatschulen …
Am 16. 3. 2010 fand im Parlament im Unterausschuss des Unterrichtsausschusses eine Debatte zum Thema Schulpartnerschaft statt. Maria Smahel, langjährige Elternvertreterin, war als Expertin geladen. Hier können Sie ihren Debattenbeitrag …
Das Europabüro des Wiener Stadtschulrates organisiert gemeinsam mit Organisationen in Tschechien, Ungarn und der Slowakei grenzübergreifende Projekte für Schülerinnen und Schüler von sechs bis 19 Jahren und Sprachlehrgänge für Bildungsfachleute. …