• Pressekonferenz Pädagogisches Paket

    Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte BM Dr. Heinz Faßmann gemeinsam mit Mag. Klemens Riegler-Picker am 1. Oktober 2018 geplante Neuerungen bei Volksschule, Mittelschule und Politechnischer Schule vor. Im am 3. 10. ausgesendeten  Begutachtungsentwurf wurde das…

    Weiterlesen…

  • Ökonomisierung und Digitalisierung: „Sargnägel“ der Bildungsreform?

    An der Pädogogischen Hochschule in Wien fand am 25. September 2018 eine internationale Tagung statt, die sich mit der Digitalisierung im Bildungswesen, aber auch mit der derzeitigen Form der Vermittlung von Bildung im Schulwesen befasste.…

    Weiterlesen…

  • Geltung im Schulbereich des Nichtraucher/innengesetzes

    Zu Schulbeginn veröffentlicht das Bundesministerium ein Informationsschreiben zu den Auswirkungen des Tabak-  Nichtraucher/innen- und Nichtraucherschutzgesetzes auf den Schulbereich: Novelle des Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetzes (TNRSG) – Information des bmbwf über die Geltung im Schulbereich

    Weiterlesen…

  • Schulpartnergremien

    Mit 1. September 2018 treten bei Klassenforum, Schulforum und Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) einige Änderungen in Kraft. Ganz wesentlich ist, dass für alle Beschlüsse im Schulforum und im SGA nur mehr die unbedingte Mehrheit der abgegebenen Stimmen…

    Weiterlesen…

  • Europa: Dialog mit BM Heinz Faßmann

    Im Rahmen der Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung war BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann am 26. Juni zu Gast im Haus der Europäischen Union. Er stellte sich den Fragen von Interviewpartner Benedikt…

    Weiterlesen…

  • Matura 2018 – Ergebnisse und Ausblick

    Am 25. 6. 2018 fand im Bildungsministerium eine Pressekonferenz statt, die sich mit den Ergebnissen der Zentralmatura und geplanten Änderungen befasste. BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann ist es ein besonderes Anliegen Fairness zu erreichen.…

    Weiterlesen…

  • AQUILA 2018

    Am 21. Juni 2018 fand im Palais Auersperg die feierliche Überreichung des Österreichischen Verkehrssicherheitspreises Aquila statt. Nach Eröffnungsreden vom Präsidenten und vom Direktor des KFV, DI Christian Kräutler und Dr. Othmar Thann, wurden die Preise…

    Weiterlesen…

  • Die Schule von morgen

    Im Rahmen der Initiative BildungsHUB.Wien fand am 11. Juni 2018 im Stadtschulrat die erste „Foresight Lecture“ statt. Univ. Prof. DDr. Christiane Spiel befasste sich bei ihrem Vortrag „Die Schule von morgen“ mit der Situation der…

    Weiterlesen…

  • Schule macht (sich) stark

    Am 6. Juni 2018 fand eine von der Arbeiterkammer Wien gemeinsam mit der Initiative Bildung grenzenlos und der Armutskonferenz organisierte Veranstaltung statt, die sich mit der Schulentwicklung an herausfordernden Schulstandorten befasste. Cornelia von Ilsemann stellte…

    Weiterlesen…

  • Integration und Bildung

    Am 5. Juni 2018 fand in der Politischen Akademie der Österreichischen Volkspartei eine Podiumsdiskussion zum Thema „Integration und Bildung“ statt, an der die Parlamentarier Univ. Prof. Dr. Rudolf Taschner und Efgani Dönmez, Sabine Schwarz von…

    Weiterlesen…

  • Zur Zukunft der Bildungsmedien: Lernen, üben und merken

    Am 7. Mai 2018 fand das 2. Symposion des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaft zur Zukunft der Bildungsmedien in der PH Wien statt.  Es befasste sich mit Perspektiven, die die Pädagoginnen und Pädagogen zur Zukunft…

    Weiterlesen…

  • Schullaufbahn erfolgreich gestalten und steuern

    Am 2. Mai stellte Bildungsminister Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann gemeinsam mit Projektleiter Mag. Klemens Riegler ein Pädagogisches Paket vor, das  fünf Punkte enthält: Schulreifekriterien, passende Schulwahl bei den Übertritten, Leistungsbeurteilung, Weiterentwicklung der NMS, Lehrplangestaltung.…

    Weiterlesen…

Archiv