• Startseite
  • Partnerlinks
  • Über uns
  • Suchen

schulpartner.info

Von Schulpartnern für Schulpartner
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Partnerlinks
  • Über uns
  • Suchen
schulpartner.info

20. ZOOM Lecture: Brennpunktschulen – was tun?

Im Rahmen der Kooperationsreihe ZOOM Lectures des Kindermuseums und der Zeitung Standard fand am 8. 11. 2018  eine Diskussion zum Thema „Brennpunktschulen – was tun?“ statt. Die NMS Lehrerin Susanne …

9. November 2018 9. November 2018 Allgemein / Berichte
weiter lesen"20. ZOOM Lecture: Brennpunktschulen – was tun?"

Wiener Kulturkongress: „Religions- und / oder Ethikunterricht?“

Am 7. November fand in der Diplomatischen Akademie in Wien der 23. Wiener Kulturkongress statt. Er befasste sich mit der Stellung des Religionsunterrichts aufgrund nationaler und internationaler Vereinbarungen und der …

9. November 2018 9. November 2018 Berichte
weiter lesen"Wiener Kulturkongress: „Religions- und / oder Ethikunterricht?“"

Echokammern und Filterblasen: Wie beeinflussen neue Medien unser demokratisches Denken und Handeln?

Am 6. November 2018 fand eine Kooperationsveranstaltung zwischen Erasmus + und dem Europäischen Sozialfond statt, die sich mit dem Einfluss digitaler Medien auf die Gesellschaft im Allgemeinen und die Schule …

8. November 2018 8. November 2018 Berichte
weiter lesen"Echokammern und Filterblasen: Wie beeinflussen neue Medien unser demokratisches Denken und Handeln?"

Wie machen wir die Schule besser?

Am 5. November 2018 diskutierten BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann, Bildungsdirektor Mag. Heinrich Himmer und NMS Direktorin Andrea Walach unter der Leitung von Kurier Herausgeber Dr. Helmut Brandstätter über …

6. November 2018 6. November 2018 Allgemein / Berichte
weiter lesen"Wie machen wir die Schule besser?"

Bildung in der digitalisierten Gesellschaft

Am 10. Oktober 2018 diskutierten die beiden Universitätsprofessoren Dr. Rudolf Taschner und Dr. Konrad Paul Liessmann mit dem Moderator Günter Kaindlstorfer und dem Publikum über das Thema Bildung und den …

11. Oktober 2018 11. Oktober 2018 Allgemein / Berichte
weiter lesen"Bildung in der digitalisierten Gesellschaft"

Susanne Wiesinger zu Gast in der Agenda Austria

Am 1. Oktober 2018 fand bei der Agenda Austria eine Diskussion mit der NMS Lehrerin Susanne Wiesinger statt. Ihr Buch „Kulturkampf im Klassenzimmer“ hatte großes Aufsehen erregt und auch bei …

2. Oktober 2018 2. Oktober 2018 Allgemein / Berichte
weiter lesen"Susanne Wiesinger zu Gast in der Agenda Austria"

Pressekonferenz Pädagogisches Paket

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte BM Dr. Heinz Faßmann gemeinsam mit Mag. Klemens Riegler-Picker am 1. Oktober 2018 geplante Neuerungen bei Volksschule, Mittelschule und Politechnischer Schule vor. Im am 3. …

1. Oktober 2018 9. Oktober 2018 Allgemein / Pressekonferenzen
weiter lesen"Pressekonferenz Pädagogisches Paket"

Ökonomisierung und Digitalisierung: „Sargnägel“ der Bildungsreform?

An der Pädogogischen Hochschule in Wien fand am 25. September 2018 eine internationale Tagung statt, die sich mit der Digitalisierung im Bildungswesen, aber auch mit der derzeitigen Form der Vermittlung …

28. September 2018 28. September 2018 Allgemein / Berichte
weiter lesen"Ökonomisierung und Digitalisierung: „Sargnägel“ der Bildungsreform?"

Geltung im Schulbereich des Nichtraucher/innengesetzes

Zu Schulbeginn veröffentlicht das Bundesministerium ein Informationsschreiben zu den Auswirkungen des Tabak-  Nichtraucher/innen- und Nichtraucherschutzgesetzes auf den Schulbereich: Novelle des Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetzes (TNRSG) – Information des bmbwf …

29. August 2018 29. August 2018 Allgemein / Rundschreiben & Erlässe
weiter lesen"Geltung im Schulbereich des Nichtraucher/innengesetzes"

Schulpartnergremien

Mit 1. September 2018 treten bei Klassenforum, Schulforum und Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) einige Änderungen in Kraft. Ganz wesentlich ist, dass für alle Beschlüsse im Schulforum und im SGA nur mehr die …

28. August 2018 2. September 2018 Allgemein / Rundschreiben & Erlässe
weiter lesen"Schulpartnergremien"

Beitrags-Navigation

1 … 20 21 22 23 24 … 66

Von Schulpartnern – für Schulpartner

Diese Website ist als Information für alle an Bildung interessierten Menschen gedacht. Ganz besonders richtet sie sich aber an Eltern und Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler.

Kategorien

  • Allgemein (538)
  • Auslandsbesuche (13)
  • Berichte (480)
  • Bildungsstandards (13)
  • Broschüren (6)
  • Digitalisierung (26)
  • Fremdsprachen (63)
  • Gesundheitssthemen (37)
  • Mobbing (9)
  • Pressekonferenzen (59)
  • Protokolle (23)
  • Reifeprüfung Neu (15)
  • Rundschreiben & Erlässe (78)
  • Stellungnahmen (4)
  • Studien (3)

Suche

Archiv

©2018 schulpartner.info
Christine Krawarik und Maria Smahel | Friedlgasse 53, 1190 Wien | office@schulpartner.info
Zurück nach oben