• Studienreise nach Bozen

    Die Studienfahrt von Europtimus/AEDE führte dieses Jahr nach Bozen. Am 20. und 21. Oktober 2017 hatten wir Gelegenheit das Südtiroler Schulsystem näher kennenzulernen. Zunächst besuchten wir am Vormittag die deutschsprachige Grund- und Mittelschule in Leifers,…

    Weiterlesen…

  • Schule und Autonomie

    Am 10. Oktober 2017 fand eine weitere Veranstaltung der Reihe Dialog am Stephansplatz statt. Zu Gast war Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid, die ihre Vorstellungen zur Umsetzung der Autonomie an Schulen präsentierte und diese im Rahmen…

    Weiterlesen…

  • Wiener Zukunftsschulen

    Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am 9. Oktober 2017 die Fortsetzung und Erweiterung des Projektes Wiener Zukunftssschulen vorgestellt. Das Projekt startete 2012 mit fünf Schulen und wurde nun um fünf Schulen erweitert. Stadtschulratspräsident Mag. Heinrich…

    Weiterlesen…

  • Gesellschaft im Aufbruch

    Ende 2016 wurde im österreichischen Parlament einstimmig die Open Innovation Strategie beschlossen, im Mai 2017 fand der 1. Innovation Bildungstag statt. Am 2. Oktober 2017 wurden in einer Veranstaltung mit BM Dr. Harald Mahrer 13…

    Weiterlesen…

  • Politische Bildung Oktober 2017

    Der Erlass des Bundesministeriums zur Politischen Bildung Politische Bildung Oktober 2017

    Weiterlesen…

  • Bildungsarena: Wählen wir Bildung

    Am 25. September 2017 fand in der Albert Hall in Wien eine Kooperationsveranstaltung von Neustart Schule und Bildung grenzenlos statt. Zunächst präsentierten drei Vertreterinnen (Elisabeth Grossmann, SPÖ, Sigrid Maurer, Grüne, Bettina Rausch, ÖVP) und zwei…

    Weiterlesen…

  • Lernen, üben und merken

    Am 21. 9. 2017 fand in der Wirtschaftskammer in Wien ein Symposion des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaft statt, das sich mit der Entwicklung der Bildungsmedien befasste. Es ging vorrangig um das Thema Printbuch versus…

    Weiterlesen…

  • Rundschreiben zum Bildungsreformgesetz

    Im Juni 2017 wurde das Bildungsreformpaket beschlossen. Das Bildungsministerium hat nun ein Rundschreiben veröffentlicht, dass vor allem jene Punkte erläutert, die seit September 2017 gelten. Rundschreiben zum Bildungsreformgesetz 2017

    Weiterlesen…

  • Flüchtlingskinder und -jugendliche an österreichischen Schulen

    In einem Rundschreiben weist das Bildungsministerium auf eine aktualisierte Broschüre zum Thema Flüchtlingskinder und -jugendliche an österreichischen Schulen hin. Im Detail wird die derzeitige Sitauation dargestellt. RS zu Flüchtlingskindern 2017 Broschüre Flüchtlingskinder 2017

    Weiterlesen…

  • Politische Bildung September 2017

    Der Erlass des Bildungsministeriums zur Politischen Bildung September 2017 Erlass BMB Politische Bildung September 2017

    Weiterlesen…

  • Erlass zum Sonderpädagogischen Förderbedarf

    Ein Erlass des Bildungsministerium zu Richtlinien für Differenzierungs- und Steuerungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Sonderpädagogischen Förderbedarf. Dieser Erlass ist darauf zurückzuführen, dass in Österreich vergleichsweise mehr Kinder einen SPF zugesprochen bekommen als in anderen Ländern.…

    Weiterlesen…

  • Bewegte Bildungsnation – Aufbruch oder Stillstand?

    Am 4. Juli 2017 fand eine weitere von Neustart Schule organisierte Bildungsarena, dieses Mal im Dachgeschoss der Urania, statt. Interessante Podiumsgäste, zwei Frauen und vier Männer, waren aufgeboten: die ehemalige AHS Direktorin HR Mag. Heidi…

    Weiterlesen…

Archiv