Von Schulpartnern für Schulpartner
Am 21. Oktober 2016 fand im Zoom Kindermuseum eine von Bildung Grenzenlos und dem österreichischen Berufsverband der Kindergarten- und Hortpädagog/innen organisierte Veranstaltung statt, die sich mit Themen wie Schuleingangsphase, Schuleinschreibung, Situation der Ausbildung der Elementarpädagog/innen,…
Am 20. Oktober 2016 fand in der Technisch Gewerblichen Abendschule ein Informations- und Diskussionsabend statt, der sich mit dem Thema Qualität und Mehrsprachigkeit im Kindergarten befasste. Zunächst wurden von Kathy Sylva eine englische Studie und…
Am 13. Oktober 2016 fand im Renaissancehotel Vienna eine Enquete des Kuratoriums für Verkehrssicherheit statt, die sich mit den Rahmenbedingungen für den Schülertransport befasste. Dabe wurden die Vorkehrungen des Fachverbandes für Beförderungsgewerbe und die Angebote…
Am 27. September 2016 fand eine vom Katholischen Familienverband Wien und dem Verband der Elternvereine an den höheren und mittleren Schulen Wiens organisierte Diskussionsveranstaltung mit dem Wiener Stadtschulratspräsidenten und den Bildungssprecher/innen der Wiener Parteien statt.…
Im August sandte das Bundesministerium für Bildung zwei Erlässe. Einer befasst sich mit der Politischen Bildung und ist vor allem für die Schüler und Schülerinnen und deren Eltern interessant die eine Neue Mittelschule, eine AHS…
Am 4. Juli fand eine von Kurier und Profil oragnisierte Podiumsdiskussion im Justizpalast statt, an der vier Mitglieder der Regierung teilnahmen. Es ging um das immer stärker um sich greifende Phänomen der Hasspostings und der…
Am 16. Juni 2016 fand im Novomatic Center die 44. Verleihung des österreichischen Verkehrssicherheitspreises Aquila statt, der wieder in sieben Kategorien vergeben wurde. Nach Begrüßungsworten von Dr. Louis Norman-Audenhove, Generalsekretär des Versicherungsverbandes, und Dr. Othmar…
Am 13. Juni 2016 fand die vierte Veranstaltung der der Diskussionsreihe Bildungsreform 2016 des Instituts für Bildungsforschung statt und zum ersten Mal nahm eine Ministerin daran teil, Bundesministerin für Jugend und Familie Dr. Sophie Karmasin.…
Am 8. Juni 2016 fand eine weitere vom Team Neustart Schule organisierte Veranstaltung im Chaya Fuera statt. Es gab eine sehr lebendige Podiumsdiskussion mit unterschiedlichen Meinungen aber interessanten Ideen und Vorschlägen. Am Podium saßen Dr.…
Am 30. und 31. Mai fand das letzte Workshop der ARGE Bildung und Ausbildung der österreichischen Forschungsgemeinschaft statt. Die neue Unterrichtsministerin Dr. Sonja Hammerschmid begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich. Am ersten Tag gab es…
Am 23. Mai 2016 fand die 3. Veranstaltung der Diskussionsreihe Bildungsreform 2016 des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien statt. Sie befasste sich mit den Chancen, Autonomie an den Schulstandorten sinnvoll und erfolgreich umsetzen zu…
Am 12. Mai 2016 fand ein Symposium der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände Österreichs statt. Es befasste sich mit den Themen Integration, Flüchtlinge, Islam, Arbeitsmarkt. Außenminister Sebastian Kurz hielt ein Eröffnungsreferat und nahm an der Podiumsdiskussion mit…