Von Schulpartnern für Schulpartner
Stadtrat Karl Mahrer und Gemeinderat Harald Zierfuß nahmen in einer Pressekonferenz der ÖVP zum Thema Deutschförderung in Kindergarten- und Volksschule Stellung. Der Stadtrechnungshof wurde beauftragt die Deutschförderung zu überprüfen. Die ÖVP stellt sieben Forderungen auf.…
Am 27. November 2024 fand das 2. Wiener Bildungsfestival statt. Keynote Sprecherin war Katrina Black, Senior Director von Europe Region Teach for All, die das Thema „Gemeinsam Verantwortung übernehmen“ behandelte. Sie verwies vor allem auf…
Das Bildungsministerium hat Empfehlungen zur Handynutzung in der Schule herausgegeben. https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/dibi/inipro/saferinternet/faq_handy.html Die FAQs informieren über rechtliche Grundlagen, Regelungsmöglichkeiten in der Hausordnung und technische Hilfsmittel wie die „Handygarage“. Sie ergänzen den Flyer „Handy in der Schule“,…
Am 22. 11. 2024 lud Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung und Integration Christoph Wiederkehr zu einer Pressekonferenz ins Rathaus, bei der er die Diskussionspunkte des Wertekonvents vorstellte, seine Ansichten dazu klarlegte und geplante Maßnahmen präsentierte.…
Am 19. 11. 2024 fand im Dachgeschoss des Juridicums der Universität Wien eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Familie 3.0 – Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik statt. Es wurden drei Impulse vorgestellt und diskutiert.…
Mit einem Rundschreiben verweist das Ministerium auf Hinschauen statt Wegschauen – Gemeinsam gegen Gewalt und Aggression für eine sichere Schule: https://rundschreiben.bmbwf.gv.at/rundschreiben/?id=1424
Am 13. November 2024 fand eine Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht (ÖGSR) statt, die sich mit der Künstlichen Intelligenz im Schulbereich befasste. Es gab fünf interessante Vorträge von Prof. Mag. Dr. Gerhard…
Am 24. Oktober 2024 fand die Jahrestagung des Österreichischen Sprachenkomitees ÖSKO im European Centre for Modern Languages in Graz statt. Sie befasste sich mit dem Thema „Sprache und Demokratie“. Es wurde auch auf neue Vorhaben…
Im Rahmen des Webinars am 21. Oktober 2024 wird die Zusammenarbeit einer Wiener Mittelschule mit der Universität Wien vorgestellt, bei der den im Titel angesprochenen Problemen begegnet werden soll. Webinar Unlust beim Lernen Mobbing Vandalismus
Eine Empfehlung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur: handysschule_es
Die Servicestelle Schulsportwochen (eine Initiative von Sportministerium, Bildungsministerium, Wirtschaftskammer Österreich und Sport Austria) verweist auf folgende Unterstützungsmaßnahme für Winter- als auch Sommersportwochen im Schuljahr 2024/25 https://www.sportwochen.org/lehrer/spowo-100er Mit dem „Schulsportwochen-100er“ möchten wir wie schon im Vorjahr…
Am 3. September 2024 fand eine von der Industriellenvereinigung organisierte bildungspolitische Diskussion statt. Eingeladen waren die fünf Bildungssprecher:innen der im Parlament vertretenen Parteien (ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, Neos). Zunächst wurden vom Generalsekretär der IV drei…