Von Schulpartnern für Schulpartner
Auf Einladung des Landesverbandes Katholischer Elternvereine Wiens hielt Mag. Martin Bauer, der Leiter der Gruppe IT Didaktik, Digitalisierung und Medien im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, am 23. Mai 2023 im Bildungscampus Flora Fries…
Nach zwei Jahren Corona Pause fand am 23. Mai 2023 an der Pädagogischen Hochschule Wien wieder der e Learning Bazar statt. BM Ao. Univ. Prof. Dr. Martin Polaschek kam persönlich um eine kurze Rede zu…
Seit dem Austritt Großbritanniens aus der EU gelten neue Regelungen für Reisen von Schülergruppen. Auf Ersuchen der britischen Botschaft in Wien sendet das Bundesministerium ein Informationsschreiben an alle Schulen und verweist auf die kürzlich aktualisierten…
Im Rahmen eines von Schule – im – Aufbruch organisierten Webinars wurden von Mag. Anna Lasselsberger vom Bildungsministerium Themen im Zusammenhang mit den Neuen Lehrplänen am 27. 4. 2023 vorgestellt. Webinar Neue Lehrpläne
Am 24. April 2023 fand in der Aula der Wissenschaften die Preisverleihung für die Wissenschaftsbücher des Jahres statt. Die Preise in vier Kategorien wurden von BM Univ. Prof. Dr. Martin Polaschek persönlich übergeben. Preisverleihung Wissenschaftsbuch…
Am 19. April 2023 hielt der Psychologe Raphael Taubner, Msc., in der Volksschule Notre Dame einen Vortrag zum Thema Psychische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen. Er befasste sich mit der psychischen Situation der Schüler:innen im…
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat eine Handreichung zum Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) iim Schulbereich zusammengestellt. https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/ki.html
Im Rahmen der Reihe Wiener Bildungsgespräche sprach der Journalist Golli Marboe zum Thema Suizid. Er ist selbst ein betroffener Vater, da sich sein Sohn im Alter von 29 Jahren das Leben nahm. Besonders beeindruckend sein…
Am 15. März 2023 fand in der Akademie der Bildenden Künste eine Frage und Antwort Veranstaltung der Zeitung Kurier mit BM Univ. Prof. Dr. Martin Polaschek statt. Es war eine einigermaßen schwierige Diskussionsveranstaltung da mehrere…
Das Informationsschreiben des Bundesministeriums zu den iKM PLUS Testungen, die von 17. April bis 19. Mai 2023 in den 3. und 4. Klassen der Volksschule stattfinden werden. iKMPLUS 2023 Elterninfo
Am 1. März 2023 fand in der Arbeiterkammer in Wien eine weitere Veranstaltung zum umstrittenen Thema Deutschförderklassen statt. Nach einem Überblick über die vergangenen Diskussionen in den Jahren 2019 und 2021 präsentierte Univ. Prof. DDr.…
Das Bundesministerium hat das Rundschreiben zur Auswahl und Bestellung der Unterrichtsmittel versendet. Wichtig für die Schulpartner ist: Die Schulbuchkonferenz an Schulen mit SGA bzw. das Schulforum legen fest welche Unterrichtsmittel beschafft werden sollen. Die Elternvertretung…